Re: der Waldviertler
Geschrieben von Taurec am 01. April 2010 12:25:17:
Als Antwort auf: Re: der Imperator ist etwa Mitte 30 geschrieben von detlef am 01. April 2010 01:48:00:
Hallo!
>und wo laesst du dabei die frueher von dir vertretene sequenz von erst einem greis, dann einem jungen bauer als kaiser?
>ich mein ja man bloss....Den Greis mag es ja durchaus - anfangs für kurze Zeit - geben.
Aber er hat als Junge nicht mehr Hitler gehört. Damit hat der Waldviertler (Jahrgang 1938) sich selbst gemeint.
Ebenso wie mit der Aussage, der Kaiser sei ein niederösterreichischer Bauer (wie der Waldviertler)
und er sei selben Alters wie der österreichische Finanzminister Anno 1978, als der Waldviertler mit Bekh korrespondierte (Hannes Androsch, Jahrgang 1938 wie der Waldviertler).Selbst sagte der Waldviertler:
"Bei der besagten Krönung bin ich selbst dabei. Deshalb weiß ich auch, wer Deutscher Kaiser wird. Werde aber nie einen genaueren Kommentar geben."Das ist auch nicht verwunderlich. Es würde ihm jeder den Vogel zeigen, wenn er sagte, daß er selbst der Kaiser sei. Wenn er bei der Krönung den Kaiser tatsächlich gesehen hätte, wäre der nur ein ihm völlig unbekanntes Gesicht gewesen. Dann hätte er in der Tat nicht gewußt, wer Kaiser wird. Nein, er hat durch die Augen des Kaisers gesehen und sich selbst für ihn gehalten.
Ob er sich heute immer noch für den Kaiser hält, würde ich gerne wissen.
Aber daran zeigt sich exemplarisch, was für die Waldviertleraussagen allgemein gilt. An einer Stelle schreibt der Waldviertler: "Nur sollte niemand so vermessen sein, Gesichte, die nicht klar erkannt werden konnten, so oder so zu deuten."
Selbst ist er jedoch mit der Deutung seiner eigenen Gesichte allzu voreilig.
Da sind dann z. B. die Chinesen in der Tschechei und kämpfen gegen die Russen, worüber es sonst keine einzige Schau gibt.
Da explodieren z. B. Atombombenlager und reißen die Erdkruste auf. Atombombenlager explodieren nicht. Die zuerst explodierende Bombe pulverisierte alle anderen Bomben. Das ist nicht wie bei Dynamit. Und selbst eine große Menge Bomben würde die Erdkruste gerade mal oberflächlich ankratzen, die in der Tschechei immer noch zig Kilometer dick ist.
Da explodieren z. B. Atombomben über der Adria in großer Höhe und lösen gegen die Physik Erdbeben aus, die sogar in Österreich spürbar sind.Da ist sich der Waldviertler jedoch subjektiv völlig sicher. Er ist hochgebildet und kennt zahlreiche Prophezeiungen. Mit diesem Wissen hat er Überlegungen zu seinen Schauungen angestellt und glaubt, sie dadurch klar erkannt zu haben. Dieses selbstgestrickte Szenario präsentiert er uns als seine Prophezeiungen.
Mehr noch als Irlmaier sollte man den Waldviertler hinterfragen, denn wenn man ihn wortwörtlich nimmt, kommt man auf keinen grünen Zweig.
Der Waldviertler scheint mir der Hauptgrund zu sein, warum man BB und mir vorwirft, die Schauungen hinzubiegen, bzw. dem Seher vorzuschreiben, was er gesehen hat. Hingegen anzunehmen, daß die Aussagen eines Sehers über seine Schauungen über jeden Zweifel erhaben seien, weil er freilich wisse, was er gesehen hat, ist falsch. Was zeigt denn, daß ein Seher weiß, was er gesehen hat?
Mir sind ungebildete, wenig intellektuelle Seher lieber, weil sie sich nicht gleich selbst mit voller Verstandeskraft auf ihre eigenen Schauungen werfen, um dann - wie der Waldviertler - nicht zu beschreiben, was sie gesehen haben, sondern was sie glauben, gesehen zu haben.
Den Waldviertler halte ich für keine erstklassige Quelle. Da lobe ich mir Alexander Gann, der den Waldviertler angehalten hat, seine Funkenregenschau auch wirklich zu beschreiben.Gruß
Taurec
Antworten:
- Re: der Waldviertler Wizard 01.04.2010 23:40 (0)
- Re: der Greis - Nachtrag Taurec 01.04.2010 12:40 (1)
- Abdankung auf seine RECHTE! BBouvier 01.04.2010 15:54 (0)