Schicksal und Bedingtheit

Geschrieben von BBouvier am 21. März 2010 01:01:00:

Als Antwort auf: Re: Seher hinterfragt - Irlmaier geschrieben von Elfe am 21. März 2010 00:02:28:

<"... der Schreiber scheint jedenfalls von der Möglichkeit,
ein kollektives Schicksal ändern zu können, überzeugt.">

Hallo, Elfe!

Und hier ist wohl offenbar genau der neuralgische Knoten.

1)
Einzelereignisse, die Jemanden persönlich betreffen,
lassen sich offenbar gelegentlich abwenden.
Beispiele:
a)
Einen ganz üblen Auffahrunfall "hinten rechts",
von dem ich Wochen vorher bereits wusste, konnte ich nicht vermeiden:
- zu wenig Information
- letztlich ist mir ja ein völlig Fremder (!) dann hinten drauf geknallt
b)
Mein Sohn konnte einem für ihn tödlich endenden
Messerangriff vermeiden, weil er sämtliche (!) Einzelheiten en Détail,
die in der Schau zu seinem Tode führten, in der Nacht vorher gesehen hatte

2)
Kollektives Schicksal:
a)
Meiner Auffassung nur abzuwenden, falls sich
"die Menschheit" im vorab auch kollektiv änderte,
insofern eine Änderung auch tatsächlich Wirkung auf die Folgen hätte, -
wie z.B. im Bereich "Politik".
b)
- Was bei geologischen oder sonstigen physikalischen Ursachen
zu verneinen wäre...
- unter der Ausschliessung jedoch, eines lenkenden "Schicksals"

3)
Was der Dichter "Noahs" sich dazu selber so ausgedacht hat,
ist für diese Thematik völlig irrelevant

Gruss,
BB



Antworten: