energie-arm leben
Geschrieben von detlef am 16. Dezember 2009 23:11:00:
Als Antwort auf: Den Faden aufnehmen... geschrieben von Thomas am 15. Dezember 2009 23:10:20:
>Hallo Foris,
>ich will den Faden den detlef abgespult hat aufnehmen.
>Was gedenkt Ihr bei den folgenden Szenarien - 3- 4- 5- zu tun?
>Euch zu schützen, retten etc... ( habe die Szenarien der Einfachheit
>halber zusammengefasst; das gehört für mich einfach zusammen weil das
>Eine aus dem Anderen entsteht)
>3) dritter weltkrieg (USA-russland, USA-china, USA-indien, USA-europa, china-russland)
>4) regionale kriege (USA-irak, USA/europa-Afghanistan, USA-pakistan, USA/israel-iran, USA-japan, russland-europa, russland-mongolei, china-mongolei sowie weitere moegliche kolonialkriege der USA in afrika und/oder suedamerika)
>5) buergerkriege (zusaetzlich zu den bereits laufenden: ost- und westeuropa, USA/canada, mexico, saudi arabien, aegypten, chile, australien, ganz afrika)
>Feuer frei!
>Grüße,
>Thomas
tolle beteiligung bis jetzt...leute, denkt mal nach:
alle oben genannten szenarien haben eines gemeinsam.
russland wird kein gas mehr nach deutschland schicken.
die meisten dieser szenarien duerften auch die verfuegbarkeit von erdoelprodukten in deutschland gegen null tendieren lassen.und wie wollt ihr dann ueber'n winter kommen?
gruss,detlef
uebrigens, ich hab ein szenario vergessen: USA gegen die front der sozialistischen staaten von lateinamerika.
das wird jetzt wohl akut. kuba, venezuela, bolivien und noch vier andere haben sich zu einer waehrungsunion zusammengeschlossen.
zwar erst nur in form einer bargeldlosen verrechnungseinheit zwischen den staaten, aber so hat der euro auch mal angefangen.
wenn da jetzt noch der mercosur mitmacht (in brasilien und paraguay herrschen zur zeit auch sozialisten), dann sind die vereinigten staaten von suedamerika in sicht.
und die koennen die USA nicht zulassen.
Antworten:
- Re: energie-arm leben Thomas 19.12.2009 21:10 (2)
- Re: energie-arm leben detlef 19.12.2009 23:20 (1)
- Re: energie-arm leben Thomas 20.12.2009 20:47 (0)