Re: Das Boot...
Geschrieben von Basey am 25. Oktober 2009 16:53:34:
Als Antwort auf: Re: Das Boot... geschrieben von detlef am 25. Oktober 2009 01:26:43:
>moin,
>basey, nur eine kritik:
>der beton ist verschenkter raum! da unten tust du naegel, schrauben, batterien, schaufeln etc hinein.
>sachen, die du brauchen oder tauschen kannst.
>gruss,detlef
Tscha... nehme gerne kritik... hast recht - hab mir das selbst ueberlegt!... sonnst muss ich wie da gesagt, blei ins kiel giessen.
Ich hab die kiele von 3 grosse alte jollen aufbewahrt von bergungs arbeit - mindestens 12 tonnen, bin aber zu geizig es dafuer zu widmen -da blei wertvoller als strahlungsschutz dient. Viel einfacher beton rein zu schuetten.Das heisst ich muesste mir die grossen gusseisen toepfe wieder vom bootswerft leihen wie ich bei der bau der "Napoleon Solo" fuer mein ehemaliger nachbahr Steve Callahan machte. Da hatten wir auch alte jollen kiele in stuecken gesaegt und fuer sein neues kiel geschmolzen und gegossen. Schweine arbeit!
![]()
![]()
![]()
Uebrigens, wie mein guter freund dann anschliessend mit sein boot im Trans-Atlantic Race von Gran Canaria ueberquerte, rammte ihn ein wal, Du ! -er hatte gerade nur noch zeit genug eine rettungsinsel mit minimal survival ausruestung rauszuwerfen bevor der kahn unter die wellen verschwand! ;-)))... Er war fast 3 montate auf das gummiboot verschollen, bis er halb tod nach den Netherlands Antilles driftete. Ein morgen ganz freuh kriegte ich ein anruf von CNN News, wollten ein vorab telefon interview was ich ueber Steve wusste da er er ploetzlich wieder auftauchte, als ich erstaunt zuhoerte - wir hatten alle schon laengst aufgegeben, hatten schon andenkenzeremonie geplannt. Das buch- Verschollen -muss du dir unbedingt holen, Detlef, -echt- es gibts in 6 sprachen daunter Deutsch... er ist jetzt ein "consultant" bei mehrere "sea survival products" firmen, und noch jacht architekt, obwohl er nach die Vigin Islands von Maine umzog. Aus diesen buch ist viel viel zu lernen, ob man in eine rettungsinsel oder schifflein umher driftet.
Fast ein jahrzehnt spaeter hat Steve ein anderer Pazifik-schiffsbruechiger geholfen sein buch- Gekentert -darueber zu schrieben. Auch sehr wertvoll wenn mann von ueberleben auf see lernen will.
Du und ich haben viele erfahrungen gesammelt als ehemalige seeleute, aber mehrere monate auf'n rettungsinsel kann ich mir garnicht vorstellen !
lg... -Basey
PS: Mein vetter in New Orleans hatte 3 GFK rettungsboote (unten am tanker heck) letzten sommer zum verkaufen von $14 bis $21 tausend... Er ist tauchmeister auf bohrinseln in Golf von Mexiko... Wer sich dafuer interessiert, -es gibt immer sowas bei schiffs- und bohrinsel werften als restbestaende zum guenstig kaufen.
Kannst nicht fuer eine Krise vorsorgen, wenn Du mitten drin steckst!
![]()
Hier her! ==> Vorräte anlegen!
"Basey" - spökenkieker / bunkerbauer / survivalist
Antworten:
- Re: Das Boot... Rumpelstielzchen 26.10.2009 18:23 (2)
- Re: Das Boot... Basey 27.10.2009 02:59 (1)
- Versuche das mal 12 Stunden auszuhalten! Basey 28.10.2009 01:33 (0)