Re: Das Boot...

Geschrieben von Basey am 27. Oktober 2009 02:59:15:

Als Antwort auf: Re: Das Boot... geschrieben von Rumpelstielzchen am 26. Oktober 2009 18:23:42:

>Hallo,
>bzgl. GFK und Bootsbeu gogelt mal zu "GLARE". Das ist ein glasfaserverstärktes. Aluminiumlaminat mit höchster Festigkeit.
>Meine Idee dahinter ist die, dem Bootskörper recht simpel aus Alu zu "dengeln" und dann möchlichst beidseitig zu beschichten. Das erspart also jegliche Formkosten. Wer dazu Industrieharze auf Dreikomponentenbasis verwenden will, darf NIEMALS Härter und Beschleuniger gleichzeitig zugeben. Im günstigsten Fall wird die Mischung unbrauchbar. Worst case kommt es zu einer heftigen Reaktion bis hin zur Explosion.
>Ausnahme wären spezielle Mischköpfe, die dann aber auch für die Verbrauchsmatrialen geeignet sein müssen.
>Denkt auch daran, dass die Lösemittel giftig sind, der Staub krebserregend ist und macht zuerst einige "Verssuchsplatten", die vor ihrer Zerstörung reichlich UV-Licht und Wasser bekommen haben!
>LG.

Kenne ich...

Das "boot" soll ja schliesslich nur als tsunami schutz dienen, deshalb robust und dreckbillig (das meiste geschenkt oder von bergung weggehamstert, altes eisen und stahlschrott).

Wenn ich mir was besseres wueunsche... und vieles geld dazu widmen moechte ($300,000+), koennte ich das auch.

WIE?

Na, OK... zum ersten mal lasse ich euch ein zum geheimnis das keiner bisher wusste -- ich bin auch erfolgreicher jacht architekt in Maine (gewesen)... das unten ist ein werbeblatt von mir den ich seit 1996 benuetze, ABER da ich die ganzen jahre ABSOLUT ANONYM hier im internet ueberall geblieben bin, will ich hier auch keine ausname machen -- desshalb hab ich mein richtiger name ausgeblockt:


Mein logo ist ein kompass und zeigt auch wo ich herkomme... Detlef wuerde dass sofort erkennen ;-)
S.N.A.M.E. ist The Society of Naval Architects and Marine Engineers, eine genossenschaft fuer schiffsbauingenieure zu den ich seit 1968 gehoere. Hab jahrelang im schiffsbau sowie u-boot bau als konstukteuer gearbeitet.

Ja, die designs stammen alle von mir!... 28 verschiedene davon worden in GFK gebaut auf 4 bootswerften in Maine. Absolut NICHT gelogen! Tscha, und warum jetzt als anlagenbau ingeneuer in eine oelrafennerie? Geld! Arbeit ist wo mann sie findet. Erst waren es windkraftanlagen 2006-07 - erinnert ihr euch?, dann fand ich bessers geld hier wo ich jetzt bin. Seit den sommer 2007 ist naehmlich das bootsbau in Maine im a*sch! Rezession. Desshalb!

Ich koennte hier dutzende designs einfuegen, aber das werbeblatt zeigt schon eine menge. Wir haben Steve Callahan sein boot aus "West System" Epoxy layering system damals gebaut. Starker bootsrumpf aber ultraleicht... Steve war mehr segeljacht architekt - ich mehr motorjacht, obwohl ich auch eine menge motorsegeler auf'n zeichenbrett hatte.

Bei mir neben bunker stehen 3 motorsegeler, 10, 12 und 14 m laenge... mal sehen ob ich bilder dafuer finde... aber ob die durch ein tsunami heil durchkommen ist die frage.

LG... - "Basey"

Antworten: