Re: Landwirtschaftlicher Zwangsexodus geht weiter!

Geschrieben von Johannes am 19. Oktober 2009 22:31:17:

Als Antwort auf: Landwirtschaftlicher Zwangsexodus geht weiter! geschrieben von Tawa am 19. Oktober 2009 06:13:07:

> In den vergangenen Jahren durfte ich den Unterschied zwischen
> Biologischem Landbau / Tierhaltung und dem natürlichen Äquivalent
> erkennen. Die verschiedenen "biologischen" Siegel sind reiner
> Mumpitz, da letzten Endes kein Unterschied zur industriellen
> Haltung / Bebauung besteht.


Hallo Tawa,

könntest Du dann mal ganz praktisch etwas zu den (geringen ?) Unter-
schieden zwischen konventioneller Sschweinehaltung und den Bioland-
Richtlinien sagen ?^

- Welches Futter ?

- Anzahl Tiere je Hektar ? (hier geht es um die Überdüngung)

- Auslauf vorgeschrieben ?

- Schwänzekupieren ?

- prophylaktisches Zähnekneifen bei Schweinen ?

- Einziehen von Nasenringen und Nasenkrampen zur
Verhinderung der Wühltätigkeit bei Schweinen ?

- Ferkelaufzucht mit natürlicher Milch ? (wie lange ?)

- Transport zur Schlachtung ?

- [...]

Wirklich keine Unterschiede ???

Oder Hühner: Wieviel Hühner je m2 dürfen bei Bioland gehalten werden, wieviel konventionell ?

Gruß

Johannes


(wir haben ein Schwein und ca. 15 Hühner, aber nicht zum Schlachten)

Antworten: