unkoordinierte kraefte

Geschrieben von detlef am 18. Oktober 2009 23:30:09:

Als Antwort auf: Re: these: Schuld an geschrieben von Johannes am 18. Oktober 2009 19:39:49:

moin und willkommen johannes,


>> da nun genozid nicht rationell durchzufuehren geht, (wie der nahe
>> osten und afrika immer wieder zeigen) bleibt nur die moeglichkeit,
>> "soziale errungenschaften" abzubauen.
>> als angstmacher fuer diesen abbau wurden duestere aussichten erfunden
>> und an die wand gemalt. zur zeit halt die globale erwaermung.
>> die mär von der "globalen erwaermung" wuerde es nicht geben, wenn
>> nicht der zwang zur senkung des hohen lebensstandardes waere.

>
>Hasllo Detlef,
>eine gute Überlegung. Aber ob nicht auch der Gedanke mitspielt, der Wirtschaft
>neue Aufträge zu verschaffen ?

ich weiss nicht.
je mehr ich darueber nachdenke, um so mehr tendiere ich dazu, anzunehmen, hier arbeiten zwei kraefte unkoordiniert nebeneinander her. (wenn nicht sogar gegeneinander)

natuerlich wird ein riesengeld verdient. vom katalisator bis zu den suendhaft teuren "Sparlampen"(die dann auch noch als sondermuell kosten heben)
aber irgendwie hat sich die gesamte wertigkeit verschoben.
man verschafft "der wirtschaft" nicht neue auftraege, indem man sie zwingt, produkte herzustellen, die, weltweit gesehen, fuer die meisten kunden zu teuer werden.
vor dreissig, vierzig jahren hat man weltweit europaeische produkte gekauft.
heute kauft man chinesische, weil die europaeischen entweder in der anschaffung oder im unterhalt teurer sind.
irgendwie scheinen die heutigen "Geldmacher", die modernen produkte, oft nur komplizierter ersatz fuer verbotene, preiswertere produkte von frueher zu sein.
mir fallen auf anhieb kaum neue entwicklungen ein, die dem kunden das leben erleichtern. aber reihenweise solche, die ihm zusaetzliches geld aus der tasche ziehen.(zugunsten der "gemeinschaft", der "umwelt", des "klimas" etc - aber nie direkt zugunsten des kaeufers)

>P.S.: Wegen Paßwort melde ich mich noch, ich werde aber eher selten hier
>sein, da ich meine Forenaktivitäten stark eingeschränkt habe

du wirst doch nicht etwa alt??

grins und gruss,detlef


Antworten: