Re: Moment mal

Geschrieben von detlef am 12. Juli 2007 12:51:13:

Als Antwort auf: Moment mal geschrieben von Odin am 12. Juli 2007 07:26:03:

>Hallo Detlef
>>moin,
>>was willst du denn nun hier lesen?
>>sollen wir dir einen schoenen tod wuenschen?
>>es geht, so nehmen wir jedenfalls an, ums ueberleben, oder nicht. - dich hindern benzinkosten an deiner vorsorge.
>>und dann fragst du, was du tun sollst?
>>antwort, dir entweder die benzinkosten und vorraete von was anderem absparen, oder dich geistig schon mal auf den tod vorbereiten.
>>gruss,detlef
>Gestern scheine ich einige Forenbeiträge geschrieben zu haben, mit denen ich
>unwissend und unabsichtlich ins Wespennest gestochen habe.
>Ich habe nicht um Spenden gebeten ! Selber würde ich auf die Benzinkosten pfeifen
>und einfach das Notwendige tun. Familiäre Rücksichten sind es, die mich abhalten.
>Meine liebe Frau rechnet sich und auch mir jeden Liter vor angesichts steigender
>Öl+Benzinpreise, PeakOil und Klimawandel. Und auf die Überlebensfrage angesprochen
>antwortet sie, dass sie gar nicht um jeden Preis überleben will. Sie ist kränklich,
>hat viele kleine Anfälligkeiten und den Brustkrebs mit Mühe hinter sich. Einem
>Leben im Lager oder bestenfalls in einem altmodischen Holzhaus mit Gusseisenherd
>als einziger Wärmequelle, ohne Strom und ohne Wasserhahn kann sie nichts abgewinnen.
>Sie friert schnell und fürchtet sich ausserdem vor "Dreck und Speck" in einer
>solchen Lage. Obwohl sie eigentlich gern in die Natur rausgeht. Im Stich will
>ich sie aber nach so vielen gemeinsamen Jahren auch nicht lassen, denn in sehr
>vielen Dingen hat sie das Herz am rechten Fleck.
>Die Beschreibung oben trifft auf unseren Fluchtpunkt tief in den schwedischen
>Wäldern zu.
>Mir macht das alles nix aus, ich bin robust. Würde mir auch sofort einen
>näheren Fluchtpunkt schaffen, der mit den Szenarien (Russeneinfall, Flutwelle)
>zusammenpasst. Ich hätte sogar einen im Auge, der guten Freunden von uns
>gehört. Aber da müsste ich die guten Freunde davon überzeugen, dass sie im
>eigenen Interesse (!) für sich und uns dort Notvorräte einlagern. Der Mann
>ist ein "Realist" d.h. er bezweifelt alles, was irgendwie nach Transzendenz
>riecht (z.B. Prophezeiungen). Auf schwedisch würde er sagen "Det är bara nys",
>was etwa bedeutet "Das ist nur Quatsch". Sie hingegen ist sehr offen für das
>Thema und kennt als gute Katholikin zumindest die katholischen Prophezeiungen
>von Fatima. Aber sie ist Polin, das Sprechen mit ihr ist oft schwer, und ich
>weiss nie sicher, ob sie auch genau das versteht, was ich sage. Die beiden
>Leute sind alt und könnten unsere Hilfe beim Bunkern und Vorräte schleppen
>gut brauchen, aber ich erwische die Frau nie allein, und der Mann winkt beim
>Prophezeiungethema nur ab. Wenn mal wieder was Spektakuläres passiert, also
>nicht nur der berühmte Sack Reis in China umfällt, dann könnte ich es wagen
>den Vorschlag irgendwie anzubringen, unter dem frischen Eindruck der Ereignisse.
>Aber das dürfen keine Allerweltsdinge sein, es müsste sich schon um ein
>deutliches Vorzeichen handeln.
>Dieses Jahr passiert wohl nix mehr, also besteht das Hauptproblem bis
>2008 oder gar bis 2009 "nur" in steigenden Anschaffungskosten für die
>Viktualien.
>Das Absparen wäre kein wirkliches Problem, Geld hätten wir genügend (noch)
>für die Säcke Reis, Getreide und Zucker. Auch für Ersatz für die Benzin-
>kanister, die man uns aus der Garage gestohlen hat.
>Naja alles nicht so einfach, wenn man auch gesellschaftliche Rücksichten
>nehmen muss ..... Und wie schnell man als "Spinner" gilt, das weiss wohl
>hier jeder.
>Gruss
>Odin

odin,

in deiner situation solltest du umdisponieren, auf "urban survival"
mit ner schwachen partnerin gehst du in der wildnis sofort unter.
kauf dir die plastik 4" oder 6" rohre, deckel und plastikkleber. nen handbohrer und vergrab lebensmittelbomben im garten.

gruss,detlef

Antworten: