Re: ÖL?

Geschrieben von AlexP am 08. Juli 2007 20:56:21:

Als Antwort auf: Re: ÖL? geschrieben von Peter-S am 08. Juli 2007 20:41:25:

100$ ist eine runde Zahl, das wirkt schom mal auf die Massen.

Halte ich nicht für besonders wichtig, man wird schnell wieder zur Tagesordnung übergehen.

Und ab einer gewissen Grösse können viele nicht mehr. Dann wird der Weg zur Arbeit zu teuer, usw.

Wie Sprit-Fahr-Schulungen zeigen, kann der Durchschnittsfahrer 25% (manche über 30%) einsparen. Nur durch eine etwas sanftere unspassige Fahrweise.

Grob kann man sagen, dass 10$ Ölpreis etwa 10 Cent beim Sprit ausmachen, der größte Anteil sind Steuern.

Damit wären 100 $ ausgleichbar. Die Absetzbarkeit von Fahrtkosten war schon der deutlich größere Brocken.

Viele Fahrten sind auch überflüssig macht im Schnitt nochmal 20% usw.

Wenn man beim nächsten Autokauf auf ein spritsparendes Fahrzeug umsteigt. So kann man die gleiche Mobilität auch noch bei 200$ erhalten.

Bei der Heizung siehts schon schlechter aus, aber auch da kann man seinen Bedarf auf 1/3 reduzieren.

Diese Änderungen, sofern die langsam laufen, bedeuten real aber mehr Arbeitsplätze, weil alte Produkte durch neue Produkte ersetzt werden müssen. Ein großer Teil der Infrastruktur-Umstellung ist nur mit Leuten vor Ort machbar.

In den USA ist dieser sanfte Umstieg nicht möglich. 200 $ sind das Ende der USA so wie wir sie kennen. Entwicklungsländer und Schwellenländer mit hoher Bevölkerungsdichte sind auch am Ende.

Geht der Ölpreis in Richtung 500 $, wirds allerdings auch im Kern von Europa kritisch, weil die Maschinen und Automatisierung im Vergleich zum Menschen deutlich günstiger abschneiden werden.

cu AlexP

Antworten: