Re: China meldet Hitzewelle 50% Ernteausfall

Geschrieben von basecampUSA am 06. Juli 2007 19:30:18:

Als Antwort auf: Re: China meldet Hitzewelle 50% Ernteausfall geschrieben von Saurier61 am 06. Juli 2007 16:07:03:

>Hallo Peter,
>welche Energie nutzt du zum Kochen? Eine 11kg Propangasflasche reicht bei mir mindestens 4 Monate. Und ich koche täglich. Nicht nur aufwärmen.

Hallo Helga... danke fuer die infos - ausser bei mir im wohnmobil kochte ich nie mit LP. Im bunker hab ich 6 50kg und 8 12kg flaschen gelagert (kombi LP gas und holzofen mit backofen). Hab mich schon oefter gefragt wie lange die tanks halten.

Hab aber noch paar hundert sterno dosen, tausend esbit, 200 liter kerosin, laternen und ofen, und natuerlich holzofen mit wald. :-)

>Einseitige Kost muß auch nicht sein. Es gibt auch preiswert ne Menge abwechslungsreiches Dosenfutter;-))
>Die Liste mit zig Kilo Haferfocken und sonstigem Getreide kann man in die Tonne kloppen vor allem, wenn man es sonst auch nicht ißt. Das was man sonst auch isst sollte man auch einlagern. Bist du damit bisher gesund
geblieben, bleibst du das auch weiterhin.

Nana... erstens haelt sich getreide und huelsenfruechte sehr lange unter vakkuum, laenger mit stickstoff 15-20 jahre... und du wirst dich wundern wie gut das schmeckt wenn alles anderes aufgebruacht ist -- ja haferFLOCKEN halten sich nicht, genau so wie maisflocken, getreide mehl usw.

>Fleisch in Dosen sollte man zwischendurch auch zum probieren kaufen bevor man davon einlagert, was dann doch nicht gegessen wird.
>Schließlich soll der Vorrat ja zwischenzeitlich genutzt werden, damit immer wieder frische Ware nachkommt.

Unbedingt rotieren...
BB berichtet das sogar hundefutter zur not gut schmeckt... (vielleicht auch die hunde als allerletzte mahlzeit, laut "Patriots" - haben wir doch im 2. WK gesehen).

>Vielleicht noch etwas Vitamin D bunkern, falls man länger nicht an die Sonne kommt.

Lieber multi vitaminen, zusetzlich vit C & E -- im gefrierschrank lagern - haelt sich fast ewig.

lg vom bunker... -Basey



Antworten: