Zeitdiskrepanz von 2 Monaten zwischen Juni und August - Deutung

Geschrieben von Georg am 02. Juli 2007 15:51:55:

Als Antwort auf: Funkenregen geschrieben von Leo DeGard am 02. Juli 2007 14:46:00:

Hallo beisammen

Es böten sich im Fall Merkur, wie im Fall Sonne ungefähr folgende Zahlenverhältnisse an.


Abstand der Sonne 1,5 * 10^11 m (150 Millionen Kilometer)
passte grob auch für den recht sonnennahen Merkur.


Unterstellte Zeitdauer - 2 Monate (von Anfang Juni bis Anfang August)

- 2 Monate = 2*30*24*60*60 Sekunden = 5 184 000 Sekunden


ergäbe eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ungefähr 28 935 m/s


Das entspräche knapp der Umlaufgeschwindgkeit der Erde um die Sonne, also einer durchaus üblichen kosmischen Geschwindigkeit.

mfG Gorg



Antworten: