Re: ein buch aus münchen

Geschrieben von Bariona am 27. Juni 2007 03:44:44:

Als Antwort auf: Re: ein buch aus münchen geschrieben von Wizard am 26. Juni 2007 06:26:32:

>Moin Bariona
>>Alle Achtung! - Was hat dich dazu bewogen im Alter von 5 (!) Jahren mit Vorbereitungen zu beginnen? - Waren deine Eltern auch schon auf unserer Wellenlänge?
>Mein Stiefvater nicht so, das war ein Katholiban. Mütterlicherseits sieht das anders aus, auch wenn es da nicht direkt um "Vorbereitungen" ging. Wie das nun genau zusammenhängt, ist eine andere und sehr lange Geschichte. Was meine "Vorbereitungen" ab 5 anbelangt, so stand da ja der Zusatz "wenn man alles mit einbezieht". Das waren also Dinge, die zu der Zeit für mich völlig alltägliche Dinge waren, die ich lernen musste / sollte / wollte. Also Sachen wie z. B. Karnickel schlachten, Bau von Pfeil und Bogen, Umgang mit Tieren etc., sie mir natürlich jetzt im Nachhinein zugute kommen. Ebenso die Tatsache, das ich in dem Alter schon lesen konnte und mir da schon reihenweise Bücher "reingezogen" habe. Eines meiner Lieblingsthemen war Urzeit / Steinzeit bis Mittelalter. Allerdings weniger in Form von Geschichten, sondern "wissenschaftlich". Mit dem Lesen alleine war es nicht getan, ich wollte auch möglichst genau wissen, wie die Sachen wohl funktioniert haben könnten (gab damals, glaube ich, noch keine Experimentalarchäologie). Also alles selber ausprobieren, wobei mir da zugute kam, das es bei uns üblich ist, Wissen und Können weiterzugeben.
>>Ich habe meinem Mann vor etlichen Wochen einen Ausdruck aus dem ZKF (...)
>>Sein Kommentar: "Das ist doch alles völlig hinrissig und unseriös - da gibt es doch nicht einmal Quellenangaben!..." - war so richtig wie sein Pfurz auf das, was mich interessierte!
>>Vor 2 Wochen war ein längerer Artikel dazu in der "Zeit". Mein Mann hat nämlich die Zeit die "Zeit" zu lesen - ich nicht! - Dann erzählte er mir mehr oder weniger das Gleiche, was damals in diesem Artikel stand: Platzen der Immobilienblase, der Schuldenberg der Amerikaner, der nicht mehr getilgt werden kann...usw. - Er berichtete mir das als sensationelle Neuigkeit!
>Genau da musste dann schnell schalten und ihm aufs Brot schmieren, das du ihm genau das schon 14 Tage vorher erzählt / gezeigt hast.
>>Nun ja, mein Mann ist durchaus an Politik und dem Weltgeschehen interessiert. Der würde aber von allen anderen eher etwas aufnehmen wollen als von mir...Solle er seine Informationen doch aus der "Zeit" beziehen, da steht ja auch einiges drin.
>Jo, kommt mir bekannt vor. Kenne selber mehr als genug Leute, die jeden Scheiß aus der Presse glauben, aber mit nicht zuhören (wollen). Bei einigen habe ich mir dann eine Zeitlang den Scherz erlaubt, denen verschiedene, mit Nummer und Datum versehene Briefumschläge zu geben. Ich selber hatte mir vermerkt, in welchem Umschlag welche Info steckt. Kam die Sache dann in der Presse (oder passierte - im Falle von Schauungen meinerseits), rief ich die Leute an und bat sie den betreffenden Umschlag zu öffnen.
>>Trotzdem - danke für deinen Tipp!
>Da nicht für.
>Vielleicht sollte ich mich wirklich noch besser mit handfesten Argumenten bewaffnen!
>Ja!
>>Also eine Verbündete habe ich ja in der Familie: Sie: "Mama, wer ist eigentlich diese Bariona?" - Ich: "Mhm - Das bin ich!" - Sie: "Aha - das hab´ich mir eh schon gedacht!"
>:-))
>>Ich habe meinem Jüngsten bis jetzt das kommende Geschehen vorenthalten. Habe die Kinder immer raus geschickt, wenn ich mit meiner Schwester telefoniert und mich mit ihr über diese Dinge ausgetauscht habe - vielleicht ein Fehler?
>Kommt immer auf die Situation an. Ich habe meine Kinder da langsam herangeführt, allerdings von klein auf. Mittlerweile bekommen sie (fast*) sämtliche Infos brühwarm und ungeschminkt. Teilweise lesen die sogar hier und in anderen Foren mit und sehen können sie auch selber. Allerdings (noch) nicht so ausgeprägt wie ich. Ebenso besteht ein reges Interesse an Politik und Weltgeschehen, inklusive "zwischen den Zeilen lesen".
>*Manche Sachen, die ich sehe, behalte ich lieber für mich. Daran habe ich schon schwer genug zu kauen, das brauchen die noch nicht zu wissen.
>>Ich denke auch, daß es gar nicht nötig ist meinem Jüngsten alles erklären zu müssen. Der ist, wie du das sagst, schon tatsächlich von selbst in den Brunen gefallen:
>>Ein Dialog, der wortwörtlich vor wenigen Wochen stattgefunden hat:
>>Er: Ich will überleben!
>>Ich: Was? - Wie? - Wie meinst du das?
>>Er: Ich will immer nur überleben!
>>Ich: Wie kommst du jetzt darauf?
>>Er: Das weiß ich nicht. - Meinst du, daß der liebe Gott allen Menschen hilft überleben zu können?
>>Ich: Nein, das glaube ich nicht. Es gibt heutzutage sehr viele schlechte und böse Menschen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der liebe Gott bereit wäre, all denen das Überleben zu sichern! - Aber die guten Menschen wird er beschützen, damit sie überleben können!
>>Er: Ja, das habe ich mir auch so gedacht...
>Na sauber!
>Wenn er schon von selber so ankommt, dann weis / erahnt er mehr, als er sagt. Da ist meiner Meinung nach (dringend) angeraten mit ihm die Sachen zu klären und ihn heranzuführen. Wenn er glaubt, damit alleine zu stehen, und die Sachen in sich hineinfrisst. ist das nicht gut. Kein Wunder, das der nur bei euch schlafen will. Der macht sich vermutlich wegen dem was er sieht / erahnt / fühlt vor Angst fast in die Hose. Noch dazu, wenn er nicht weis, wie er sich darüber mitteilen soll und meint alleine zu stehen.
>Ging mir in jungen Jahren teilweise ähnlich. Ich hatte zwar den Vorteil, dass das darüber reden bei Muttern und Oma kein Problem war (beide konnten auch sehen), dafür aber den "Nachteil", nicht nur auf diese Art sehen zu können. Da bin ich mit noch einigen anderen "Gaben" "gesegnet". Sachen, die für ein Kind, Jugendlichen oder Heranwachsenden nicht immer zu den angenehmsten gehören und teilweise sogar erhebliche Versuchungen darstellen. Fähigkeiten dieser Art sind zwar in meiner Familie (mütterlicherseits) weit verbreitet und mancher hat mehr als eine, aber in der Menge, wie das bei mir der Fall ist, hat das sonst keiner bei uns.
>MfG
>Wizard

Hallo Wizard!

Danke für deine konkreten Hinweise, mit denen kann ich einiges anfangen!

Du hast mich dazu ermutigt mit meiner Familie mehr Klartext zu reden.

Habe heute schon damit begonnen.

Klar, meine Zwillingstöchter finden mich "ur-pessimist1sch" - ich sei ja durch das ZKF "völlig irre" geworden. Aber mit ihrem: "Ja, ja - wer´s glaubt!", hab´ ich mich heute nicht abspeisen lassen, sondern einfach weiter erzählt...

Auf meinen Mann könnte ich mich, wenn es ernst wird, schon verlassen. Erstens kennt er sich mit Zelten aus - er leitet hier eine örtliche Pfadfindergruppe - und dann hat er damals noch am Nachmittag des 11.09.01 mehrere Säcke Getreide bestellt, die uns dann ins Haus geliefert wurden...nur so der Vorsorge wegen...

Ich habe es nur in den letzten Jahren aufgegeben ihn mit dem Prophezeihungsgeschehen zu konfrontieren, weil er damals irgendwann meinte, daß er das alles so befremdlich finde, daß ihn das von mir gefühlsmäßig trennen würde...

Er meint auch, daß, wenn das kommen würde, was ich mir vorstelle (klar - NUR ICH stelle mir solche Dinge vor!), man eh nichts dagegen machen könnte...Da muß ich ihm wohl noch mit handfesten Argumenten kommen.

Neulich hatte er übrigens eine geniale Idee: Wir zwei könnten ja zur Bergwacht gehen! Als Arzt wäre er dort sowieso gerne gesehen und ich könnte bezüglich Katastrophenmanagements einiges dazulernen. Wir könnten damit auch endlich wieder etwas gemeinsam machen...Vielleicht alles ein wenig spät.

Meinen Jüngsten muß ich mir noch ein wenig mehr heranholen. - Werde mir noch mehr seine Träume erzählen lassen. Danke für den Hinweis, habe noch nicht daran gedacht, daß er ev. mehr sieht als er erzählt! - Bin mir nur noch nicht im Klaren darüber, wie ich ihm das Prophezeihungsgeschehen möglichst schonungsvoll vermitteln könnte!

Liebe Grüße, Bariona

Antworten: