Re: @Leo H.DeGard wg. Stephen L. Bening , Kitty Hawk, Erdbeben Kalifornien, 3.Wk

Geschrieben von Leo DeGard am 04. Juni 2007 09:31:00:

Als Antwort auf: @Leo H.DeGard wg. Stephen L. Bening , Kitty Hawk, Erdbeben Kalifornien, 3.Wk geschrieben von Fred Feuerstein am 02. Juni 2007 10:31:11:

>Da die beiden Schauungen (?) m.E. uns einen recht guten Zeitindikator abgeben könnten: Wie schätzt du Stephen L. Bening ein?
>Hat er schon nachweisbare "Treffer"?

Meines Erachtens ist es sehr schwierig die Qualität einer zeitgenössischen amerikanischen Quelle von hier aus richtig einzuschätzen, d.h. ohne vor Ort zu sein. Generell wäre ich daher bei amerikanischen Quellen immer skeptisch. Es scheint dort allerdings eine ganze Menge Material zu geben, das oftmals recht gut zu unserem Szenario passen würde, und das eine intensive Analyse lohnen würde. Hätte man die Zeit und vor allem das Geld, dann wäre es sicher ein lohnendes Projekt eine Analyse der nordamerikanischen Prophezeiungslandschaft anzufertigen. Während die typischen Seher hierzulande oftmals bodenständige Menschen sind, scheint sich der typische amerikanische Seher, zumindest jene, von denen ich bisher etwas gelesen habe, eher im Umfeld christlicher Kleingruppen zu bewegen in denen gruppendynamische Prozesse eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Ohne grösseren Aufwand traue ich es mir daher nicht zu, die Verzerrungen und Verfälschungen, die dort durch Sektierer, Spinner und Fanatiker verursacht werden, herauszufiltern.
Wer jetzt nicht nachvollziehen kann was ich meine, der versteht es vielleicht besser, wenn er sich hierzulande mal eine der "bibeltreuen" Freikirchen etwas näher betrachtet. Ich habe z.B. meine Erfahrungen mit einer Pfingstgemeinde gemacht, da geschehen während den Veranstaltungen und Gottesdiensten die absonderlichsten Phänomene, die ich in der Regel eher auf gruppendynamische Einflüsse zurückführen würde als auf göttliche Offenbarungen. Da kommt bald täglich "der heilige Geist" über die Leute, und dann machen sie die merkwürdigsten Dinge...

So aus der Entfernung kann ich leider nicht beurteilen, ob Bening eine gute Quelle ist oder nicht. Ich würde seine Aussagen zwar nicht unbedingt als alleinstehende Indikatoren gelten lassen, zumindest nicht dann, wenn das was er sagt nicht durch verlässliche europäische Quellen bekräftigt wird, aber z.B. das Erdbeben, das er erwähnt, auf das der "Bärenangriff" folgen soll, halte ich für sehr interessant, und zwar aus dem Grund, weil der Heinrichbrief von Nostradamus eine identische Interpretation zulässt. Spannend wird es besonders dann, wenn man in den USA eine Vorhersage findet, die unter Nennung neuer Details eine identische Kernaussage hat, wie altbekannte europäische Quellen. Gerade was den New York-Anschlag angeht, habe ich da ein paar super interessante Sachen gefunden, wie ich ja in "Armageddon" ab S.91 beschrieben habe. Da stimmen US-Quellen mit dem Waldviertler sogar überein, was die grobe Uhrzeit des Anschlags angeht!



Antworten: