Re: Was hatten denn die drallen Weiber für eine Tracht?

Geschrieben von detlef am 02. Juni 2007 19:32:56:

Als Antwort auf: Re: Was hatten denn die drallen Weiber für eine Tracht? geschrieben von HJH am 02. Juni 2007 18:51:20:

>Hallo Georg
>Mit Bestimmheit ist festzustellen:
>-weiße Bluse
>-blau was den "Rock"/Rest angeht
>Muss ja nichts traditionelles gewesen sein. Trachten sind auch immer mal Trend und Modeerscheinung für die Saison. Ob sich deshalb ein Gebiet einschränken ließe? Mich interessiert das alte Gebäude. Von außen sah ich es nicht. Innen ein langer Gang mit Theke links wenn man durchgeht. Umständlich, da Bedienung (ich) einen weiten Weg hatte um die trinkfeste Meute mit Nachschub zu versorgen. Sind ja nicht wenige aus dem süddeutschen Raum hier im Forum. Und selbst möchte ich da nichts hinzuerfinden!
>Kenne mich mit Trachten und ihrer Zuordnung der Region nicht aus. In meiner Gegend tragen die Leute umgenähte Kartoffelsäcke. Gut für die Flucht da mit Kartoffelnotvorrat gefüllt (hier Kartoffel = "Grummbiere" genannt = Hunsrückgegend) und vererben sich von Generation zu Generation;-)
>Ein dralles Weib bediente ich aus nächster Nähe, deshalb blieben mir die Farben in Erinnerung. Wird wohl willige Kriegsbeute sein, ausgemacht hat es ihr nichts mit dem Russen zu schäkern. Ich dachte mir meinen Teil...
>Es war natürlich keine Russin sondern eine Einheimische!
>Bin heute etwas hektisch und ungehalten. Liegt am schwülen Wetter, ein Gewitter zieht auf. Innere Unruhe trübt mein Wohlbefinden. Deshalb mein sprunghaftes und lückenhaftes Schreiben. Würd ich jedes Bild im Traume schildern, gäbs es keine Pferde mehr die scheu zu machen wären;-)
>So, meine Haare vertragen nun eine gepflegte Rasur...
>Gruß in die Runde und entschuldigt die ein oder andere Unverschämtheit - so eine in den letzten Wochen von mir hier losgelassen. Ich kann mich nicht immer daran erinnern. Vor allem bei sehr spät in der Nacht verfassten. Aber das ist eine andere Sache und nie persönlich zu nehmen:-)
>HJörgH
>
>
>>
>>Hallo HJH,
>>
>>Danke für's Reinstellen.
>>
>>Zusatzfrage, wenn ich mir erlauben darf:
>>Was hatten denn die drallen Weiber für eine Tracht. russisch, deutsch, alpentrallala,....
>>Oder war der Traum dazu zu unscharf?
>>mfG Georg

ich war mal in einer kneipe, auf die deine beschreibung passt. anfang der 90er.
aber nicht in deutschland, sondern in wien. im centrum, da wo die ganzen alten schoenen gebaeude stehen. kellerkneipe. die woelbungen zu den einzelnen nischen kaum ueber zwei meter hoch. luft zum schneiden blau. die nischen mit tischen, wo gedraengt so bis ca acht personen dran passen. moebel alt und dunkel, das meisste lange tische und baenke, wenig stuehle. waende ungepflegt und graugelb. boden pflaster, wenn ich mich recht erinner.
wie die kneipe heisst, weiss ich nicht mehr. muss so ne art akademiker treffpunkt sein.

gruss,detlef


Antworten: