Re: Hallo Cephiro

Geschrieben von Fred Feuerstein am 01. Mai 2006 22:31:17:

Als Antwort auf: Hallo Fred Re: Erster Einwurf von der Seitenlinie geschrieben von Cephiro am 01. Mai 2006 19:42:08:

>Schön. dass man wieder von Dir etwas hört,
>ich habe gerade heute an Dich gedacht. (Detlef kann's bezeugen).
>Ich bin auch hier gelandet und habe mich umgetauft. allerdings ohne Weihwasser.
>Vor 2-3 Jahren hatten wir einmal im anderen Forum eine Diskussion über den WK II und Spekulationen über die astrologische Konstellationen zum Kriegsbeginn, Du erinnerst Dich sicherlich. Es ging um die Planeten Jupiter, Saturn und Uranus. Du hattest eine alte astrologische Schrift über die Weltkriege ausgegraben.
>Pluto, der sowohl bei WK I - Beginn als auch bei Wk II - Beginn als auch beim Vietnamkrieg- und Golfskriegsbeginn in Spannung stand war ja 1930 noch nicht entdeckt.
>Für den 8.8.2010 ist eine sehr spannungsgeladene Konstellation gegeben:
>Venus, Mars, Saturn (Konjunktion) Anfang Waage
>Jupiter, Uranus (Konjunktion) genau gegenüber Anfang Widder
>Pluto im Quadrat zu beiden Konjunktionen Anfang Steinbock
>Die Konstellation, ein extrem spannungsgeladenes T-Quadrat ist so signifikant, dass es da auf jeden Fall Krieg geben wird, fragt sich nur wo?
>Viele Grüße
>Cephiro
>Nebenbei steht die Sonne nahe der Nossi-Eclipse 10.72, bzw. Putins Amtsantritt.
>Viele Grüße
>Cephiro

Hallo Cephiro formerly known as Astro :-)

Ich erinnere mich, habe das betr. Posting aber nicht abgespeichert.
Der 8.8.2010 ist mir pers. etwas zu spät, würde aber auch in vielerlei Hinsicht passen (z.B. -> 8.8.2010 = Sonntag, Nostradamus: nicht vor Neun, Buch Armageddon: Beamter aus Süddeutschland: sieht sich ca. 10 Jahre nach 2000, Nostradamus Brief: NACH dem Beginn des 7. Jahrtausends)

Wie sieht der 8.8.2009 astrologisch gesehen aus (ich vermute völlig unspektakulär?)

Sollte es das Jahr 2009 sein, hätten wir noch 3 1/2 Jahre Zeit. Auf den ersten Blick viel Zeit, auf den Zweiten schon nicht mehr.
Nach 2010 gebe ich Entwarnung, ist für viele Vorzeichen einfach zu spät.

mit freundlichen Grüßen
Fred

Antworten: