USA - Iran: Gespräche auf Botschafterebene
Geschrieben von Thaland am 28. Mai 2007 18:47:33:
Den USA steht im Iraq der Wüstensand bis zum Hals. Mit Gewalt kommt man nicht weiter, da ist sogar Hilfe vom Erzfeind willkommen und trotz Kriegsdrohungen und unfreundlicher Flottenparaden im Persischen Golf wird miteinander gesprochen. Herzlich und sachlich sollen die Gespräche gewesen sein und historisch. Genau so stelle ich mir die Situation vor Ausbruch einen Krieges vor.
Auf SPIEGEL Online ist zu lesen, daß der oberste Befehlshaber der US-Streitkräfte im Mittleren und Nahen Osten, Admiral William Fallon, den Iran als bedeutenden Akteur in der Region bezeichnete. Der Admiral wird mit den Worten zitiert: "Wir müssen einen Weg finden, mit ihnen zu einer Vereinbarung zu kommen."
Das sind völlig neue Töne. Die Amerikaner wissen echt nicht weiter.Manche Sternendeuter sagen, daß der Iran im Sommer diesen Jahres in einen Trümmerhaufen verwandelt wird. Aber die Sterne zwingen ja nicht. In spätestens drei Monaten wissen wir mehr.
Gruß
Thaland
Antworten:
- Re: 1938 - Mann des Jahres (Vorschlag TIME : A.H.) BAldur 28.05.2007 18:51 (8)
- Re: 1938 - Mann des Jahres (Vorschlag TIME : A.H.) Thaland 28.05.2007 21:18 (4)
- Re: 1938 - Mann des Jahres (Vorschlag TIME : A.H.) Trickster 28.05.2007 22:17 (3)
- Re: 1938 - Mann des Jahres (Vorschlag TIME : A.H.) Eichbaum 29.05.2007 06:50 (0)
- Re: Thaland 28.05.2007 22:33 (1)
- !!! Tarman 29.05.2007 00:19 (0)
- 1938, A.H. als Man of the Year und Friedensnobelpreis-Kandidat Alceste 28.05.2007 19:40 (0)
- Re: 1938 - Mann des Jahres (Vorschlag TIME : A.H.) Harry 28.05.2007 19:37 (1)
- Re: 1938 - Mann des Jahres (Vorschlag TIME : A.H.) Typhoid Mary 29.05.2007 18:10 (0)