Re: allgemeines zur Quellenrecherche - Kugelbeer

Geschrieben von BAldur am 15. Mai 2007 17:50:39:

Als Antwort auf: allgemeines zur Quellenrecherche geschrieben von Stephan Berndt am 15. Mai 2007 14:50:31:

Hallo, Stephan,


>Stocker - wen wunderts - war über Stockerts Glaubwürdigkeit ohne jeden Zweifel.

das sind jetzt aber ein paar verschiedene Stiefel.

1) Glaubwürdigkeit : ich nehme an, daß nur die wenigsten in Frage kommenden *Seher/Innen* auf ganzer Linie vorsätzliche Betrüger sind, die alles frei erfinden oder abkupfern.

Das ist die subjektive Komponente, kann man jemandem das abnehmen, was gesagt wird.

2) Bewertung : Nehmen wir an, jemand ist menschlich-charakterlich zu 105% glaubwürdig. Aber von dem, was gesagt wurde, ist noch nie etwas eingetreten - was dann ? Ich bin der Meinung, man kann diese Person doch dann nicht *Seher* nennen. Irgendwas greifbares müßte schon da sein, finde ich. Jeder Beruf hat schließlich auch seine legitimationsbegründende Ausbildung und Prüfung.

Kugelbeer wird überall als der Seher bezeichnet - aufgrund welcher Legitimation ? Ich bin dran, da nachzubohren, habe aber noch keine Ergebnisse.

>In "Prophezeiungen über das Schicksal Europs", copyright 1951 by Verlag Schnell & Steiner, ("Mit kirchlicher Druckerlaubnis, München den 14.10.1950. G. V. Nr. 9178) welches mir vorliegt, heißt es, dass P. Ellerhorst O.S.B. ((irgendeine Abkürzung) für einen Benediktiner) Kugelbeer persönlich befragt hat!

>Man darf vermuten, dass der Geistliche Ellerhorst über genug Lebenserfahrung verfügt haben wird, um in Betracht zu ziehen, dass Kugelbeer etwas vorflunkert.

so viel das Thema oben, Glaubwürdigkeit - gestehen wir sie ihm doch zu, die Beweise kommen beim Ergebnis sowieso heraus......wie groß ist die Glaubwürdigkeit einer Wahrsagerin mit Landfahrer-Hintergrund am Jahrmarkt ? Und was, wenn die Aussagen verblüffend eintreffen ? Wer heilt, hat Recht, und wessen Aussagen eintreffen, auch.


>Ich schreibe dies hier deshalb, weil meinem Eindruck (ich nehme bewusst diesen unwissenschaftlichen Ausdruck!) nach Franz Kugelbeer ein korrekte Quelle ist!

aber gibt sie auch sauberes Wasser ?


>Oder anders herum gesagt: Wer Kugelbeers Glaubwürdigkeit besser einschätzen will, der kommt nicht umhin, sich auch genauer mit P. Ellerhorst O.S.B. zu befassen, bzw. der Wahrscheinlichkeit, dass dieser verarscht wurde, sich verarschen ließ oder verarschen lassen wollte.

wieso ? Nehmen wir an, alles wurde original so gesehen, wie geschildert, und zu 100% zu aufgeschrieben, wie geschildert, dann wäre Deine Befürchtung sauberer handwerklicher Arbeit ausgeräumt, aber der Inhalt wäre noch immer nicht bewertet, ob nützlich, oder Hirnfürze.

Und diese Frage, sind die Aussagen einer Person beachtenswert, wird nur durch Beweise geklärt. Durch eingetretenes.

Wenn Kugelbeer von Kommunisten und Nationalsozialisten und von Kaisern und Königen spricht, ist dies 1922 im Lichte von Räterepublik, gekippten Monarchien, russ. Revolution, Versailles, und Co., mitten drin im noch brühwarmen Geschehen revolutionärer Umstürze. Es ist doch viel naheliegender, daß seine Aussagen Ausdruck seiner Gefühlswelt seiner Zeit +/- 5 Jahre waren, als zukünftiges, was 85+ Jahre später eintreten könnte/sollte.

Die Köpfmaschine ist für mich Ausdruck symbolhafter Bewältigung von aktuellem Zeitgeschehen - damals.

Im Zeitalter von Maschinengewehren gibts doch keine Köpfmaschinen mehr......als Bewertung der Aussagen : vergiß es.

Beste Grüße vom Baldur

Antworten: