Re: Kommentar zu: ``Lied von der Linde´´
Geschrieben von Ariane am 13. Mai 2007 10:19:43:
Als Antwort auf: Re: Kommentar zu: ``Lied von der Linde´´ geschrieben von BBouvier am 13. Mai 2007 00:42:47:
>Hallo, Stephan!
>>Poste mal Deine Top...
>1.
>Was für ein Posten??
>2)
>Ein "Top" ist m.W. nach sächlich:
>"DAS Top"
>Müsste also heissen:
>"Dein Top"
>Und sowas trage ich eigentlich nur ganz selten:-)
>Gruss,
>BB:-)
Seltsame Argumentation, BB. Das Kleidungsstück "Top "ist auch englisch und nicht deutsch.
Was ich auch nicht verstehe: Wenn du schon so auf die Wahrung der deutschen Sprache beharrst
verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum du mit einem französischen Pseudonym herumläufst.Ach übrigens: hier noch die restlichen Bedeutungen des Substantivs TOP.
Stephan sagte übrigens auch nicht TOP sondern Top 10.
Das ist was anderes, Bernhard Ochsentreiber.Herzliche Grüße
Ariane
top der Anfang
top [tech.] der Aufsatz
top der Deckel
top der Gipfel
top das Kopfende
top - toy der Kreisel
top [naut.] der Mars
top oberes Ende
top die Spitze
top der Uhrkopf
Antworten:
- Re: Kommentar zu: ``Lied von der Linde´´ BBouvier 13.05.2007 16:39 (0)