Zerstörung der Autarkie und jetztiges System

Geschrieben von Georg am 10. April 2007 13:33:16:

Als Antwort auf: Was fehlt. geschrieben von AlexP am 10. April 2007 12:34:34:

>Kein Wort vom Zinseszinsproblem etc...
>Nur gesteuertes Plan- und Wunschdenken.

>Wirtschaftliche Zusammenbrüche kommen schon vor, man hat sich allerdings die genaue Begründung gespart.
>Ich glaube aber kaum dass Zinseszinsproblem langfristig ein echtes Problem werden kann, da Handel und Wandel von physikalischen Objekten hin zu abstrakten Objekten verlagert wird und da kann mit dem Wachstum des Zinseszins locker mitgehalten werden.


Das ist ein Irrtum, dem auch viele Ökonomen, vor allem die Linken aufsitzen.
(Oder, diese Leute träumen halt davon,
das kranke System in Datenleitungen und Prozessoren ewig weiter treiben zu können,
so selbiges die Umwelt nicht mehr aushielte oder schon die halbe Erdoberfläche zubetoniert wäre)

Irgendwann werden die Menschen ihr eigenes Geld einführen
und auf eigenen, selbst angelegten Konten untereinander abrechnen
oder einfach wieder Tauschgeschäfte untereinander anbwickeln,
einfach weil man sich dadurch die exponentiell steigenden Zinslasten ersparen kann.
Die würden nämlich dermaßen groß werden, dass die damit ermöglichte Kostensenkung bald allen auffallen würde.
Da läßt man die offizielle Beschäftigung schleifen,
geht ihr noch noch nach um etwa sozialversichert oder mit dem Staat und den Banken halbwegs im Reinen zu sein
und lebt sonst von ganz anderen Geschäften.
Aber wahrscheinlich kettert das Boot ohnehin schon viel früher.


>Ich fand auch, dass die Folgen von Computern mit der Rechenkapazität des menschlichen Gehirns zu kurz gekommen sind, bedeutet das doch nochmal eine erhebliche Beschleunigung jeder Entwicklung. Muss der Computer doch nicht so langsam lernen wie der Mensch, das Wissen wird dann einfach übers Netz in sekundenschnelle übertragen. Ein Jahr später ist die nächste Generation schon wieder doppelt so schnell. Spätestens dann hat der Mensch keine Chance mehr. Die Berufe, die Menschen ausüben können, werden in wenigen Jahren weltweit vernichtet werden.

Wie hilflos und abhängig die Cola-Dosen-Menschen sind,
können wir täglich im Fernsehen an den Amerikanern sehen.
Bei den nordvietnamesischen Truppen z. B. wurde im Lazarett die Lampe über Operationstisch mit dem Fahrraddynamo angetrieben.
In den USA aber sind die Menschen offenbar nicht einmal mehr in der Lage New Orleans querfeldein zu Fuß zu verlassen.
Aber auch das scheint so gewollt.

>Auch die Energieproblematik wurde etwas unterschätzt,
vor allem wenn es nicht gelingt Alternativen schnell genug zu entwickeln.


Die wahren Alternativen gibt es doch schon längst,
nur werden diese unterdrückt,
weil die Menschen keine autarke Versorung mit Energie, Geld (Tauschmittel), Wasser, Nahrung etc. haben dürfen.
Statt dessen werden die kleinen Leute CO2-mäßig abgezockt und die Kurse der knapper werdenden Verschmutzungsrechte steigen,
womit das herrschende Finanzsystem die Menschen nieder halten kann und die Bürger bedanken sich dann auch noch dafür,
der Umwelt zu Liebe.


>Immerhin sind dort viele Dinge enthalten, die auch in Prophs vorkommen.
>Aber das Dokument wurde ja genau aus diesen Gründen zu Diskussion gestellt, damit es künftig erweitert werden kann.
>cu AlexP


mfG Georg




Antworten: