Re: Der Islam hat auch Vorteile

Geschrieben von The Judge am 09. April 2007 18:36:20:

Als Antwort auf: Re: Der Islam hat auch Vorteile geschrieben von Andika am 09. April 2007 16:17:12:

>>>Vorschlag Alex,
>>>lass eine Geschlechtsumwandlung machen und dann stell die Frage noch einmal...
>>>lg
>>>andika ( die froh ist, als Frau nicht in einem islamischen Land zu leben)
>>
>>Es gibt in der heutigen Zeit kein "islamisches" Land.
>>Keiner der berühmten arabischen Staaten hält die Religion ein, leicht erkennbar daran, daß ziemlich oft Menschenwürde mit Füßen getreten wird und mit dem "bösen" Westen weiterhin Handel betrieben wird, und dabei vergißt, daß die selbst die momentane Regierungsform in diesen Ländern auch eine Sünde ist.
>>Daß Frauen nicht gewürdigt werden liegt nicht an der Religion, sondern an den gesellschaftlichen Umständen... (selbst im Koran wird ein Menschenunwürdiges verhalten nicht dargestellt, jedenfalls, nicht ohne Grund!)
>>
>>LG
>>The Judge
>
>Hallo Judge,
>mir ist der Unterschied zwischen Religion und Gesellschaft wohl bekannt, meine Aussage bezog sich auch nur auf die im allgemeinen Sprachgebrauch üblichen Bezeichnungen.
>Und wenn man den Koran korrekt auslegen möchte, müsste man dies auch mit der Bibel tun.
>Und welches der "christlichen" Länder ist denn christlich?
>Also, ich möchte als Frau nicht in einem Land leben, in dem der größte Anteil der Staatsbürger sich dem Islam zugehörig fühlt. Besser ausgedrückt?
>Und wenn Alex Vorteile in der islamischen Gesellschaft sieht, fordere ich ihn damit nur auf,seine Sichtweise auch aus anderen Blickwinkeln zu betrachten.
>lg
>andika


Inzwischen ist kein Land offiziell christlich! Vielleicht aber die USA, dessen Bush ja angeblich direkt von Gott die Aufgabe bekam den Rest der Welt zu unterjochen :-)))

Dein Satz: "Also, ich möchte als Frau nicht in einem Land leben, in dem der größte Anteil der Staatsbürger sich dem Islam zugehörig fühlt."
Ist das deine Meinung, weil dem ganzen Thema schlechte Beispiele vorangegangen sind??!

LG
The Judge


Antworten: