Re: @ Judge

Geschrieben von The Judge am 10. April 2007 13:23:39:

Als Antwort auf: Re: @ Judge geschrieben von Andika am 10. April 2007 08:06:17:

>>Daß dir und deinen Bekannten schlechte Sachen widerfahren sind tut mir sehr leid!
>>Auch ich und einige meiner Kollegen haben sowas schon erlebt!
>>Nur darf man solche Individuen dann auch nicht mehr als Muslime bezeichnen, wäre ja paradox :-)
>>
>>Vielleicht sollte ich euch allen verraten, daß die "Ausländer", die inzwischen besonders in Deutschland und Österreich, auch Frankreich leben, nicht wirklich mit der jeweiligen Nation zu vergleichen sind.
>>Man sollte sich fragen warum so viele aus den südlichen Ländern (Balkan bis hin zur Türkei) während des damaligen "Baubooms" hergekommen sind! Es sind mehrheitlich nur Gastarbeiter, die in ihrem Heimatland keine Bildung oder nur teilweise genossen haben. Klar, daß diese Menschen einen Grund haben einfach so woanders hinzugehen um für etwas mehr Geld zu schuften!
>>Genau diese Personen könnte man mit den einheimischen "Proleten" aus Deutschland und Österreich vergleichen. Und diese Bevölkerungsgruppe, egal welcher Nation, fällt auf!! Und wie man diese Personen dann assoziieren kann mit der jeweiligen Landeskultur oder gar Religion ist mir heute ein Rätsel....
>>LG
>>The Judge
>
>Hallo judge,
>nun, die meisten Menschen hier haben ja mit ihren "muslimischen" Mitbürgern einen sehr begrenzten Kontakt. Denn wer hat denn in seiner Freizeit engeren Kontakt miteinander?
>Und so ergiebt sich das gegenseitige Bild halt nur aus den Dingen, die man erlebt oder in der Presse mitbekommt.
>Und das prägt halt die Einstellung. Wenn deutsche "Proleten" im Ausland sich lautstark daneben benehmen und die Einheimischen nur solche Gäste haben, was meinst Du, welches Bild sie von den Deutschen bekommen? Sie wissen dann nichts von einem Goethe oder Bach - so wie die meisten Deutschen halt nichts von der tollen Kultur der muslimischen Welt wissen.
>Ich finde, es ist dringend notwendig, gegenseitige Aufklärungsarbeit zu leisten.
>Allerdings muß da von beiden Seiten mehr Offenheit und Toleranz herrschen (könnte da eine Menge zu sagen), leider habe ich jetzt keine Zeit für eine ausführliche Antwort - muß zur Arbeit!
>Vielleicht vertiefen wir das später mal.
>lg
>andika


Das wäre ein Schritt vorwärts!
Nur wer billigt so etwas, wenn es in eine positive Richtung weisen würde?? :-)



Antworten: