Re: Was kann ich noch daran verbessern?

Geschrieben von BAldur am 13. Mai 2006 21:17:37:

Als Antwort auf: Wie ich mich vorbereite @an das Forum: Was kann ich noch daran verbessern? geschrieben von weltbeobachter am 13. Mai 2006 16:38:16:

Hallo, weltbeobachter,

>Ein paar dutzend Dosennahrung gekauft

Du solltest immer einen Bestand haben, mit dem deine Familie ein paar Monate über die Runden kommt.

Denke nicht nur an Dosen, sondern auch an Reis und Nudeln (ohne Ei, die halten länger).

Wichtig ist, probiere vorher, was da in den Dosen drinschwappt, zum Teil ist der Fraß absolut ungenießbar und gleicht Hundefutter. Wenn Du weißt, was drin ist, und es appetitlich findest und magst, dann solltest Du einbunkern, aber erst dann, nicht willkürlich vorher irgendein zeugs, nur weil es in der Dose ist. Dosenbrot nicht vergessen.


>Ein Gaskocher gekauft

Ist gut, aber auch an Nachschub-Gaskartuschen denken, die fangen mit der Zeit an zu rosten.

Vielleicht ist es sinnvoll, eine Art Gasgrill zu besorgen, weil man beim Fehlen von Flüssiggasflaschen oder Kartuschen zur Not auch mit Biogas anheizen könnte (stell ich mir vor, weiß nicht, ob es definitv geht)

>Ich habe zudem den Vorteil das ich auf den Land lebe, wir haben viele Bauernhöfe, Felder, und zu meinen Grundstück wo ich wohne gehört ein Wald, der abgeholzt werden kann. Unser Haus kann mit einem Kamin beheizt werden, und Holz haben wir genug. Außerdem ist in Reichweite ein 330m hohes Gebirge voller Wälder.

Klingt relativ gut.


>Außerdem haben wir zu Hause einen großen Grill aus Stein, und ich habe vor, auch viel Kohle zu bunkern.

Kohle klingt auch gut, geht nicht kaputt, kostet nicht viel.


Da ja Russland das Gas vor dem 3.Weltkrieg abdreht und kein Strom vorhanden ist, haben wir ja zu Hause genug Möglichkeiten, uns zu wärmen. Als letztens der große kalte Winter war viel der Strom aus, und der Kamin hat sich sehr gut bewährt beim zubereiten von Essen. Licht erzeugten wir mit Kerzen.

Eine stromunabhängige Versorgung ist auch sehr vorteilhaft.


>>Wird denn nicht alles durch die 3 tätige Finsternis zunichte gemacht?

Saatgut solltest zu vorhalten.


>Einen stabilen Keller haben wir zu Hause auch, ich denke, er würde ausreichen. Wo sollte man sich bei den Ereignissen am besten aufhalten? Angefangen vom Feldzug der Russen bis nach der 3 tätigen Finsternis?

In Deckung....


>Und wenn man flüchten muss: Wohin sollte man flüchten?

Das halte ich für die Grundlage einer sinnvollen Vorbereitung - man sollte seinen Wohnort möglichst so einrichten, daß man nicht wird flüchten müssen, nach aller Wahrscheinlichkeit, denn Flüchtlinge sind immer die ärmsten Schweine.

Wie erfährt man, wo Flüchtlingslager zum Beispiel sind,

das wird sich höchstens irgendwie herumsprechen, aber erwarte Dir davon nichts. ich denke, daß dann Amateurfunk eine wichtige Rolle übernehmen wird, aber die, die in relativer Sicherheit sind, werden dann das nicht groß herumposaunen.

>>Kann man während der Ereignisse überhaupt weit kommen?

wenn es so sein soll, natürlich, denk an die Kriegsgefangenen, die zu Fuß aus Rußland heimkamen, sich irgendwie durchgeschlagen haben, weil sie abhauen konnten.

Aber daran möchte ich besser nicht denken, denn das wäre kein Zuckerschlecken.


Ich gehe davon aus, daß es nebeneinander Gebiete geben wird, die ziemlich bis völlig verwüstet sind, solche, in denen es unangenehm ist, solche, die fast unbetroffen sind, und solche, wo sich außer der schlechten Versorgungslage eigentlich nichts geändert hat, wo eine zivile Verwaltung auf unterer Ebene ganz normal weiterbestehen wird und das Leben seinen gewohnten Gang gehen wird.

Idealerweise sollte man versuchen, in einem letztgenannten Gebiet zu wohnen und zu arbeiten.

Ich halte alle Varianten, die notgedrungen von einer kurzfristigen Flucht irgendwo hin ausgehen, für sehr schlecht und wenig aussichtsreich. Man muß schon vor Ort sein und über die notwendigsten Dinge dort verfügen.
Der berühmte John Rambo, der mit seinem Messerchen alles im Alleingang hinbekommt, der ist nur eine Hollywood-Verzerrung.

Es wird sehr viel brauchen, und das schafft man nur, wenn man konsequent sein leben danach ausrichtet, also z.B., wenn ein Autoneukauf ansteht, einen Geländewagen mit Dieselmotor kauft (Diesel = heizöl, im Notfall auch Salatöl, wenn man es vorher ausprobiert hat und es geht, notfalls umbauen lassen), im Zweifel keine neumodischen dünnen Citytreter, sondern stabile Schuhe hoher Qualität kauft, usw.

Und alles zwischendurch immer mal wieder auf Einsatzfähigkeit testet.

Beste Grüße vom BAldur



Antworten: