Re: Sintflut wäscht Kirche weg

Geschrieben von Johann Ohneland am 30. März 2007 00:45:10:

Als Antwort auf: Re: Sintflut wäscht Kirche weg geschrieben von detlef am 29. März 2007 23:58:33:

>eines der probleme bei schauungen, genau so wie bei den sogenannten "channelings" (falls die nicht einbildung sind),
>ist dass man 1) nicht nach bedarf material anfordern kann, 2) aus angst, sich laecherlich zu machen, viele leute ihre schauungen verschweigen.
>wir muessen, ob wir wollen, oder nicht, mit dem wenigen existierenden auskommen.

So ähnlich denke ich mir das: seit es unmodern ist vom Jesulein zu prophezeihen, wäre es nur logisch daß Seher nichts weitergeben, um sich nicht lächerlich zu machen - oder sollten vielleicht Science-Fiction-Filme (früher Romane) heute diese Funktion einer unlächerlichen Verpackung erfüllen?
(Da gibt es auch eine Parallele zu den sich ähnelnden Seheraussagen: oftmals werden gleichzeitig ähnliche Sachen geschrieben (also keine Plagiate), weil sie vielleicht in der Luft liegen.)
Übrigens werden SF-Autoren da genau so beobachtet wie sich das hier mancher für Schauungen denkt. (So wurde doch, wenn ich mich richtig verinnere, Heinlein im WK II weggefangen, weil einer seiner Texte zu sehr nach Los Alamos klang).


Antworten: