Re: Iran, A. und die Parzen

Geschrieben von BBouvier am 29. März 2007 22:42:56:

Als Antwort auf: Re: Iran, A. und die Parzen geschrieben von Taurec am 29. März 2007 20:26:46:

>Hallo!
>
>
>Jetzt wird mal ein bisschen die Grammatik unter die Lupe genommen.
>Die letzte Zeile lautet wörtlich übersetzt:
>Secret = Geheimes
>augure = Omen/Vorzeichen
>pour = für
>á = an
>un = eine
>estre = Gestalt
>parque = "parzenhaft" = schicksalhaft.
>Parque weißt auf die Parzen hin, die römischen Schicksalsgöttinen, welche die Schicksalsfäden weben.
>Eine der Parzen spinnt den Schicksalsfaden der Menschen, die zweite trennt den Faden auf und die dritte schneidet ihn endgültig ab.
>Ungewöhnlich ist, daß hier sowohl "pour", als auch "á" steht, obwohl eines der beiden Wörter vollkommen reichen würde. Das ist doppelt und damit leuten die Alarmglocken!
>Es ist womöglich einer von Nostradamus' doppelten Böden. Man könnte auch verstehen:
>"Geheimes Vorzeichen für (die abstrakte Person) "Á", eine schicksalhafte Gestalt.
>Wer aber mit "Á" gemeint ist, bleibt Spekulation. Es kann praktisch alles sein, was mit Persien zu tun hat
>Möglich ist:
>Ahaminedschad
>die Amerikaner
>Ajatollah
>Allah = die Moslems
>Eine Deutung des Verses (und gleichzeitig ein Versuch, den Bezug zu heute herzustellen) wäre:
>"Umsturz, Hunger, Krieg nimmt im Iran kein Ende,
>(obwohl; das heißt nach der Revolution 1979 geht's noch weiter. Zudem gab es damals weder Hunger, noch Krieg.)
>der zu starke Glaube verrät den Schah
>wegen des (seines) Endes, das in Frankreich (durch Chomeini) begonnen hat.
>Eine geheime Prophezeiung für "Á" (siehe oben), eine schicksalhafte Gestalt."

>Das heißt, die Revolution von 1979 ist für "Á" das geheime Zeichen, daß Umsturz, Hunger und Krieg im Iran damit nicht zu Ende sind. Ein Omen für die Amerikaner.
>Gruß
>Taurec
>Quellensammlung Schauungen

Beifall, Taurec!!

Gekonnt:-))

BB


Antworten: