Re: Zukunft durch Barmherzigkeit

Geschrieben von Chamäleon am 23. April 2006 01:06:07:

Als Antwort auf: Re: Zukunft durch Barmherzigkeit geschrieben von Bonnie am 22. April 2006 16:11:16:


>Hallo Chamäleon, ich finde es gut, daß du dich mit dem Thema so detailliert und offen auseinandersetzt.
>Ich will auch noch mal eine andere Frage aufwerfen, die auch noch ein wenig Licht von einer anderen Seite auf das Thema wirft. Bisher sind wir davon ausgegangen, daß Barmherzigkeit, Nächstenliebe, selbstloses Sich-für-den-anderen-Einsetzen nur GUT ist, 100% gut und hilfreich für alle. Ist es das wirklich ?

Bonnie, grüße Dich. Du hinterfragst, zeigst die Schatten einer Hilfe, und genau das auf, was ich eben nicht unter Barmherzigkeit verstehe - und gibst mir Gelegenheit zu sagen, was ich unter Barmherzigkeit verstehe.

Für mich hat jedes Leben einen gleichen Wert. Viele Menschen haben große Schwächen, barmherzig bin ich, wenn ich mich seinen Problemen zuwende und ihn nicht zuurückweise oder gar verurteile. Zuwendung ist weniger materiell gemeint, z.B gebe ich einem Bettler kein Geld. Meine Zuwendung ist Zuneigung, Akzeptanz, versuchen zu verstehen, Menschen die Angst nehmen, ihnen Zuversicht geben usw. - eben ein Herzen für den Anderen haben, ihn so mögen wir er nun mal ist. Kann der Mensch etwas für sein Schicksal? Ja, wir haben einen Freien willen, aber was hilft der, wenn das Schicksal zuschlägt und den Menschen in den Staub wirft? Vielleicht hast Du auch schon mal erfahren, wie das ist, ohnmächtig gegen das zu sein, was die gemeine und brutale Seite des Lebens aufzubieten hat. Das verstehe ich unter Barmherzigkeit: den Menschen so anzunehmen, als wäre das Kreuz zu schwer gewesen, daß ihm das Leben aufgebürdet hat. Aber wie gesagt, das ist mein Verständnis davon, wie man sich seinem Nächsten gegenüber idealerweise verhalten kann. Ich bin da auch nicht perfekt, sicher nicht, aber ich bemühe mich, es wieder und wieder besser zu machen. einen anderen Anspruch darf man an mich nicht stellen.

Bonnie, Du stellst eine weitere sehr gute und wichtige Frage:
>Also: Können wir alle Wirkungen unserer Handlungen immer einschätzen ? Können wir überhaupt zwischen gut und böse unterscheiden ?

Dazu würde ich gerne nicht nur etwas sagen. Allerdings fühle ich, das könnte den Rahmen eines Forums wie diesem sprengen. Eins nur ganz allein für Dich als Frage: Wer sagt, daß es wirklich ein Gut und Böse gibt? In meinem Leben gibt es das Böse nicht, ich meine in meiner mentalen Konfiguration. Klar, man kann alles mögliche als Böse bezeichnen, aber transformiert sich Böses nicht auch zu Erkenntnis und Wachstum? Warten mir mal, was Detlef sagt, ob er einen Bezug zur Zukunft findet oder nicht.

>Also, ich denke, wir haben den Begriff "Barmherzigkeit" jetzt genug zerpflückt, um zu sehen, daß er keine erstrebenswerte Eigenschaft ist, nur eine Facette. Es heißt ja auch: Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. WIE DICH SELBST ! Zunächst muß man sich selbst lieben und für sich selbst sorgen. Erst dann hat man auch genug gute Laune, den Nächsten was Gutes zu tun, aus sich selbst heraus, weil es Freude macht und man nichts erwartet.

Du spirchst klar eine Wahrheit aus, die scheinbar nur wenige verstehen. Nach meiner Erfahrung, und das sind ja schon ein paar Jahre, wächst die Liebesfähigkeit in dem Maße, wie man seine Ängste abbaut. Vielleicht kannst Du damit was anfangen.

Auch liebe Grüße an Dich und ein großes Danke für einen tollen Beitrag schickt Dir das Chamäleon - die Farbe der Liebe ist weiß!


Antworten: