Re: Friesische Prophezeiung
Geschrieben von Niederländer am 22. März 2007 10:54:57:
Als Antwort auf: Re: Friesische Prophezeiung geschrieben von Vallun am 22. März 2007 01:49:49:
Moin Vallun
>Kerbe, Schnitt; das klingt plausibler. Wie würdest Du "hilligen" interpretieren? Das ganze Wort heißt nämlich Kerfshilligen. Ich kann es nämlich aus gar nichts ableiten bzw. anlehnen.
Ich kann Dir da zurzeit leider nicht weiterhelfen.
>Die Fußnote dazu kennt zwei weitere Variationen des Satzteiles (es gab laut Vorwort zu diesem Text drei Handschriften. Die Fußnoten geben an wenn andere Handschriften von der Ältesten Handschrift abweicht):
>1) Schmente vp den Elsklock by Oistell
>2) smeendt vp de Elleklock tho Osteelbei randomizer steht: ?eendt up de Elleklock tho Osteel C.
eend auf NL bedeutet auf jeden Fall Ente
Ich melde mich vielleicht später nochmal, die Pflicht ruft.
>Vielen Dank. Ben jij Nederlander?
Ja, geboren en getogen.
Gruß
Niederländer
Antworten: