Re: Vielen dank Detlef - Meine Vorstellung hier

Geschrieben von Sven am 20. März 2007 21:02:44:

Sven am 20. März 2007 21:02:44:

Als Antwort auf: Willkommen, Sven! geschrieben von Admin am 20. März 2007 20:24:25:

Wow, das ging aber sehr schnell ! Möchte hier das Forum auch nicht unnötig zutexten, doch in letzter Zeit gingen mir so einige Dinge durch den Kopf, die ich dann hier mal reinsetzen möchte.
Ebenso möchte ich mich kurz vorstellen, da ich es für höflich erachte, wenn die Leser im Forum wissen, wer man ist. Zu viele verstecken sich hinter der Anonymität um irgendwelchen Müll in Foren zu texten. Das mache ich nicht, für das hiesige Thema gibt es hier einige Experten, die besser sind als ich. Jeder hat halt seine persönlichen Stärken.

Mein Name ist Sven und ich komme aus der Gegend von Aachen. Von Beruf bin ich freiberuflicher IT-Dozent in der Erwachsenenbildung.
Ich lese hier schon viele Jahre mit und werde dies weiter tun. Von Prophezeiungen habe ich selber keine Ahnung, nur das, was ich hier gelesen habe und was ich aus Büchern weiß, wie z.B. von BB oder Stephan Berndt.

Ob solche Dinge nun zu 100% eintreffen oder nur zu 30%, interessiert mich ehrlich gesagt nicht. Wir können doch froh sein, wenn wir hier überhaupt die Möglichkeit haben darüber zu diskutieren um möglichst gut verbereitet zu sein. Dennoch halte ich es für möglich, sonst wäre ich nicht hier. Das heißt, ich schenke den Prophezeiungen einen Glauben, auch wenn ich hoffe das nichts von dem so eintrifft. Doch die Geschichte wiederholt sich bekanntermaßen immer.

Das demnächst etwas passieren muss steht für mich außer Frage, denn es geht immer weiter bergab im Gegensatz zu den Meldungen des Aufschwungs in den Medien. Ich denke das wisst ihr aber mittlerweile selber. Ganz nach einer kürzlichen Umfrage von N-tv: "Jeder spürt den Aufschwung - nur nicht in der eigenen Tasche"!

Die Frage für mich persönlich ist eben nur "wann?" - "wie?" und "in welchem Ausmaß ?"

Ich selber habe hier in meiner Umgebung und bei meinen Teilnehmen in den letzten Monaten viele eigenmächtige Umfragen erstellt, welche ich hier demnächst mal reinsetzen will, sobald ich die vielen Stapel ausgewertet und zusammengefasst habe. Es sind so ca. 4000 Personen gewesen. Denn dies stellt meiner Meinung nach ein viel genaueres Stimmungsbild der Wirtschaft und Sozialverhältnisse da.
Vielleicht dient das dazu, die Lage etwas genauer einschätzen zu können.

LG Sven

Antworten: