Re: Hab grad telefoniert: Bahnverbindung Straubing-Bogen existiert noch!

Geschrieben von Deyvotelh am 14. März 2007 22:46:56:

Als Antwort auf: Re: Hab grad telefoniert: Bahnverbindung Straubing-Bogen existiert noch! geschrieben von BBouvier am 14. März 2007 21:58:54:

>>Hallo Foris!
>>Hab gerade mit dem Pfarramt Bogenberg telefoniert (einzige Verbindung, die ich so spät kriegen konnte)
>>und wurde mit BGR Konrad Schmidtleitner verbunden, vermutlich einem Pfarrer.
>>Die Verbindung der DB Straubing-Bogen bestehe noch, die Schienen wurden nur zwischen Bogen und Bogen-Ost abgebaut.
>>Sollen in Radwege umfunktioniert werden, ein Teil der ehemaligen Eisenbahndämme in benachbarte Dörfer, er sagte etwas von "Konzell" oder so ähnlich, seien bereits Radwege.
>>Der umgebaute Bahnhof Bogen ist also noch ECHT.
>>Dachte ich mir es doch: Der Link der Deutschen Bahn mit der eingezeichneten Interregio-Verbindung Straubing-Bogen stammt nämlich vom FEBRUAR 2007!
>>Die Schau (ich muß leider mal dumm fragen, von welchem Seher stammt die eigentlich? Denn ich kenne sie zwar, finde sie aber nirgens in meiner Proph-Lektüre)
>>kann kaum korrekt sein mit den Russen, denn nach dem "Zellertaler" fällt auf die Garnisonsstadt Bogen eine russische Atombombe (steht in Leo DeGard's Armageddon) Außerdem kommen die russischen Panzerzüge aus dem Westen, was unwahrscheinlich ist.
>>Es handelt sich bei der Schau vermutlich um alliierte Truppen.
>>Ich glaube kaum, daß es mit dem Schienenabbau im Allgemeinen noch lange weitergeht, denn durch die Klimadiskussion bzw. verstopfte Straßen durch LKWs wegen der erweiterten EU will die große Koalition den Wasser- und Schienenwegen wieder mehr Bedeutung zumessen und sie erheblich ausbauen.
>>Grüße Deyvotelh
>
>Hallo, Deyvotelh!
>1)
>Die Schau hatte ein Kamerad BBs:
>Abteilungsleiter im Stab der dortigen Brigade.
>2)
>Itzt wird der Wuff inner Pfanne hohl!
>Das rafft doch kein Hamper nüch mehr!
>=>
>Du sagst (und dann wird das auch so sein):
>"Die Verbindung der DB Straubing-Bogen bestehe noch.."
>Andererseits habe ich vor paar Tagen mit eigenen
>Augen das ehemalige Gleisbett hart nördlich
>der Donaubrücke (=> "Hohlweg") schienenlos gesehen.
>Auf Baldurs Foto nämlich.
>Und das Bahnhofsgebäude ist von der Bahn doch verkauft worden.
>Und ist itzt ein => "Touristikzentrum".
>Und nun frächt sich BB, wie man wohl per Bahn von Straubing
>nach Bogen käme, wenn doch (wenigstens) gleich
>nach der Brücke keine Schienen mehr vorhanden??
>Vielleicht mit nem Bahn-BUS?
>3)
>Hierzu:
>>>Es handelt sich bei der Schau vermutlich um alliierte Truppen.
>Nein.
>Es waren definitiv Russen und russische Panzer.
>Und zwar genau dort, wo nunmehr keine Schienen mehr sind.
>Gruss,
>BB


Hallo BB!

"Nein.
Es waren definitiv Russen und russische Panzer.
Und zwar genau dort, wo nunmehr keine Schienen mehr sind."

Welchen Sinn macht das? Die Garnison Bogen wird laut Zellertaler von den Russen zerbombt.
Steht im "Armageddon".
Also 2 widersprüchliche verschiedene Schauungen. Von wem stammt denn überhaupt die "Fichtenschau"?
Ist der Seher denn lupenrein und zuverlässig, wie etwa Irlmaier?
Der Zellertaler zählt die meisten südostbayrischen Garnisonen auf, die mit A-Bomben zerstört werden.
Er sitzt in seiner Schau im Auto und sieht zu. Bogen wird namentlich erwähnt!
Welchen Sinn sollte es für die Russen machen 1.) die verstrahlte Garnison zu besetzen, oder 2.) die unversehrte Garnison zu besetzten, um sie kurz danach zu neutralisieren? Und die Angreifer kommen 3.) auch noch von Westen?

Ich versteh den Rest auch nicht. Der Bogenberger Pfarrer meinte felsenfest, der Zug fahre noch nach Bogen, aber nicht mehr nach Bogen-Ost. Ich machte die Probe und fragte nach der Bahnverbindung nach Hunderdorf, da meinte er, die Verbindung gäbe es schon lange nicht mehr.
Und der Seher sieht die Bahn auf dem Fichtendamm laufen, vermutlich die Strecke Bogen nach Bogen-Ost.
Vielleicht sollte noch jemand anders von Euch mal irgendwo im Bezirksamt Bogen anrufen.

"Vielleicht mit nem Bahn-BUS?" Ich weiß nich, guckst Du mal hier. http://www.bahn.de/p/view/mdb/pv/planen_buchen/liniennetzkarten/2007/MDB32333-streckenkarte_bay_feb_2007.pdf

Der Streckenplan von Bayern ist vom Februar 2007 und die Verbindung Straubing-bogen ist ganz normal hellgrün als Interregio eingezeichnet.
Beinhaltet "Interregio" vielleicht Bahnbusse? Dann hast Du definitiv recht.

Grüße Deyvotelh


Antworten: