Re: Gedanken nochmal zu Gelbem Strich = gelber Fallout?
Geschrieben von Mario am 13. März 2007 22:55:53:
Als Antwort auf: Gedanken nochmal zu Gelbem Strich = gelber Fallout? geschrieben von Mati am 13. März 2007 22:20:35:
Hallo Matimuc,
bei der Neutronenbombe wird nur "lebendes" Material zerstört, d.h. die Häuser pp. bleiben stehen (es sei; es sei denn ein direkter Treffer). Die Strahlung ist auch nur kurzzeitig, jedoch sehr intensiv. Man möchte das Gelände später ja auch nutzen. Da diese Art nur Leben zerstört ist diese Waffe eigentlich geächtet.
Bei einer A-Detonation, die am Erdboden gezündet wird, wird Erdmaterial in die Atmosphäre geblasen, die dann als Ascheregen (da sich diese durch Kondensation mit Tröpfchen des Wassers verbindet) runterkommt.
Es muß also schon etwas gelb sein (z.B. Schwefel) damit das dann auch gelb runterfallen kann.
Es sollten schon mehrere Bomben sein, die an einer - dieser Linie herunterfallen müßten.
Proph-technisch wurde aber etwas von kleinen schwarzen Kästchen gesehen und nicht von A-Bomben.
Wenn schon solche Bomben sein müßten, dann bitte in großer Höhe, da ist dann die Reststrahlung nicht so hoch - wenn ich schon mal so eine Bitte hätte.
Ich denke da eher an eine lecker gelbe Dampfwolke, mit lecker chemobakto drin. Das Beste vom Besten - für das Ausdünnen wie geschaffen. Da machen sich kluge, hochbezahlte Köpfe Gedanken, das es dann nur recht schnelle geht.
Wenn eine Wasserstoffbombe hochgeht, möchte ich bitte auch dann in der Mitte sitzen. Wenn ein neuer Stern entsteht, bin ich dann wenigstens das Zentrum. Wird halt doch nichts werden mit dem Kaiser werden g.
Gib mal in Gurgel "Strahlenamt" oder so ein. Da kommst Du auch auf eine Karte mit der Verbreitung von den Tschernobyl-Abfällen.
Das auf eine Linie zu bekommen ist auch wettertechnisch nicht so leicht möglich, es sei - man macht wieder mal über unseren Köpfen Experimente, die alle schon vergessen haben, da es ja eh keiner gewesen war.
Aber das war ja nur Schokoladenpapier, was da in einer Linie runterfiel. Und das noch gegen die Windrichtung !
Mit freundlichem Gruß
Mario
Antworten: