Re: Buddhismus und schwer erträgliche Realität
Geschrieben von Micha aus dem Süden am 20. April 2006 13:10:55:
Als Antwort auf: Re: Buddhismus und schwer erträgliche Realität geschrieben von Chamäleon am 19. April 2006 19:49:24:
Hi Camäleon,
tja... das ist ja genau die spannende Frage: was ist ein farbechtes Chamäleon?
Was ist "die Farbe" des Chamäleons?Was ist das Wesen des Geistes?
Aus buddhistischer Sicht ist geist kein "Ding", sonder der offene Raum der Erfahrung.
>Micha, hallo! Glaubst Du - kannst Du Dir vorstellen, daß ein "bestimmter Geist" will, daß wir das "Spiel" ernst nehmen?
Aus buddhistischer Sicht gibt es "Geist", aber nicht "einen Geist" oder sogar "einen bestimmten Geist".
Buddhismus sieht keinen "Gott" oder "Schöpfer".>Und zur Leichtigkeit des Seins: finde ich auch prima, andererseits muß man vorher "echt" am Spiel teilnehmen, um seine Regeln zu verstehen, oder?
Aus buddhistischer Sicht spielen wir schon seit anfangsloser Zeit nach den Regeln - aber der Gag ist wirklich, sie zu druchschauen.>Würde "nur" Kino im Geist bedeuten, daß Du keinen Hintergrund fühlst, eine Bedeutung, Sinn sozusagen?
Sinn müssen wir selber erzeugen, indem wir aussteigen aus dem Spiel - und andern dabei helfen.>Du meinst mit "Geist" sicher die Substanz, und nicht die Idee als Ursache für Dynamik, oder?
Geist ist eben keine Substanz, kein "Jemand", sondern Raum der Erfahrung.
Dynamik entsteht aus der Offenheit von Geist - nichts ist festgelegt, nichts existiert aus sich selbst heraus. Alles ist zusammengesetzt - und was zusammengesetzt ist, zerfällt... bildet sich anders wieder neu....>Es grüßt Dich herzlich das Chamäleon, an dem oft gezweifelt wird, daß es farbecht ist.
Ganz herzliche Grüße zurück vom Micha aus dem Süden, an dem oft gezweifelt wird, ob es sich nicht um was Nördliches handelt.... ;-)
Antworten:
- Re: Buddhismus und schwer erträgliche Realität Chamäleon 20.04.2006 14:38 (0)