Re:Gedicht Lösepreis - Rätsel ist das Alter des Gedichtes
Geschrieben von Deyvotelh am 20. Februar 2007 04:18:15:
Als Antwort auf: Re: Gedicht Lösepreis GESAMTTEXT geschrieben von BBouvier am 20. Februar 2007 00:15:18:
>"Todesstreifen legt der West
>Von dem Schwarzmeer(!) bis zur Küst."
>
>...darauf schliessen liesse, es handele
>sich hierbei um eine originale Schau.
>BBHallo BB und Randomizer!
Seltsam ist nur, wo das Gedicht wohl nur herkommt.
Irgendwo hab ich mal gelesen, es sei erst 1988 aufgetaucht, also in "modernen" Zeiten.
Andererseits klingt es durchaus nach Dichtkunst unserer Großväter um 1900 oder sogar älter.
Aber wenn es schon über 100 Jahre alt ist, warum ist es dann noch keine 20 Jahre bekannt?
Wenn es neu ist, wer hat dann solch einen seherischen Durchblick, gepaart mit lyrischer Begabung?
Vielleicht hat der Verfasser vom Lied der Linde und von Irlmaier abgeschrieben, aber die Verse sind absolut wasserdicht und fassen das Geschehen objektiv in 17 Vierzeilern zusammen.
Nostradamus für Dummies sozusagen.Grüße Deyvotelh
Antworten:
- Re:Gedicht Lösepreis - Rätsel ist das Alter des Gedichtes BBouvier 20.02.2007 12:51 (0)