Re: Angriff auf Iran

Geschrieben von Deyvotelh am 12. Februar 2007 00:28:32:

Als Antwort auf: Angriff auf Iran geschrieben von Harry am 11. Februar 2007 19:00:17:

>Beim Studium eines anderen Forums kam folgendes Scenario in mir hoch:
>Die USA sind ja dabei, ihre Armada zu positionieren. Das tun sie aber nicht, um selber den Erstschlag auszuführen, sondern um die Hand über Israel zu halten, wenn es nach dem Stellvertreterangriff Hilfe braucht. Dann sind die USA vor der Welt fein raus, weil sie nicht angefangen haben. Die Russen sind in der phantastischen Situation, selber genug Energieressourcen im Keller zu haben und werden noch nicht eingreifen. Sie warten gelassen ab, bis die Zeit reif ist. Sie ist reif, wenn die USA ihre Kräfte in weiteren Kriegen aufgerieben haben und in EU der wirtschaftliche Niedergang greift.
>LG
>Harry

Hallo Harry!

Die Frage ist eben, ob sie angreifen, bevor der Raketen-Abwehrschirm in Osteuropa installiert worden ist.
Da ja dann die Vorwarnzeit verkürzt ist mit dem Radar-System am Einfallskorridor.
Aber wahrscheinlich ist das den Russen wurscht, Radar hin oder her, der Überfall kommt eines schönen Jahres in den Sommerferien, wenn alle am Strand liegen und sich sonnen.
Putins Rede gestern in München könnte der Startschuß für einen neuen kalten Krieg werden.
Freilich nicht mehr mit der Agitation und Propaganda der 50er und 60er Jahre auf beiden Seiten, da es den Kommunismus offiziell gar nicht mehr gibt.
Aber wenn Putin von einer Provokation spricht, daß die ehemaligen WP-Staaten ÜBERHAUPT in der NATO sind...
Sowieso lächerliche Ausrede, der "Terrorismus vom Iran ausgehend", dann müßte man doch den Abwehrschirm in der Türkei, Griechenland oder Bulgarien installieren - alles NATO-Länder.
Warum so weit oben im Norden???
Trotz gemeinsamer Militärübungen NATO-Rußland sieht es mit der Gemeinsamkeit und Freundschaft anscheinend doch nicht so rosig aus.
Beide, die USA und Rußland betrachten Osteuropa als ihren Vorhof.
Ich sehe es genauso. Sie warten noch ein wenig ab bis zur nächsten Rezession im Westen, wenn hier alles noch dekadenter geworden ist und der "Sozialstaat" nicht mehr bezahlbar.

Grüße Deyvotelh



Antworten: