Re: über Prof. Tenhaeff

Geschrieben von Mao am 07. Februar 2007 14:03:35:

Als Antwort auf: Buch Esra; Prof. Tennhaeff; geschrieben von Mario am 07. Februar 2007 08:43:07:

Hallo Mario!

Auf der Seite von Stephan Berndt findet man folgendes über Professor W.H.C. Tenhaeff:

Ein sehr bekanntes, weitverbreitetes und empfehlenswertes Werk von W.H.C.Tenhaeff trägt den Titel "Das Zweite Gesicht" und befasst sich mit dem Phänomen der Präkognition, also mit der - volkstümlich ausgedrückt - Fähigkeit, die Zukunft zu sehen. Diese Fähigkeit bildet die Grundlage für Prophezeiungen. Man kann sagen, eine Prophezeiung setzt sich aus vielen einzelnen präkognitiven Zukunftsvisionen zusammen.

Tenhaeff hat sich den Phänomen der Präkognition auf sehr peniblem und genauem Wege genähert. Er hat dazu über längere Zeit Experimente mit dem Sensitiven G.Croiset durchgeführt. Seine Zusammenarbeit mit Croiset erstreckte sich von 1947 bis etwa 1969, also über mehrere Jahrzehnte, und war außerordentlich erfolgreich. Teilweise war auch Professor Hans Bender an diesen Versuchen beteiligt. Wer sich näher für Tenhaeffs Arbeit interessiert, dem sei obiges Buch empfohlen (Ullstein-Taschenbuch).

Prophezeiungen zur Zukunft Europas


Den gesamten Text des vierten Buchs Esra - welches übrigens zu den apokryphen Schriften zählt - kann man hier nachlesen:

Das vierte Buch Esra


Mfg

Mao


>Liebe Gemeinde,
>wäre das "Buch Esra" für die Betrachtung der Prophezeiungen in heutiger Zeit wichtig ?
>"Da wird plötzlich die Sonne bei Nacht scheinen und der Mond am Tage. Von Bäumen wird Blut träufeln; Steine werden schreien. Die Völker kommen in Aufruhr... Weiber gebären Mißgeburten (Tschernobyl?). Im süßen Wasser findet sich salziges (Flut?). Freunde bekämpfen einander PLÖTZLICH."
>Das gleiche würde zum Professor W.H.C. Tennhaeff (1894-1981) passen, der eine Analyse zu Kriegsprophezeiungen verglich.
>Seher sahen den Tod von Einzelnen und Umstände in Bezug auf eine Person. Es muß da eine wissenschaftliche Abhandlung geben, habe aber noch nichts gefunden.
>Mit freundlichem Gruß
>Mario


Antworten: