Re: Nochmal Salz; Sauerkraut;
Geschrieben von Saurier61 am 24. Januar 2007 12:28:57:
Als Antwort auf: Re: Nochmal Salz; Sauerkraut; geschrieben von Greif am 24. Januar 2007 10:32:45:
Hallöle,
manchmal liegt es auch am Weißkohl selbst. Ich leg immer erst etwas geschnittenen Weißkohl in einen Gefrierbeutel. Das bleibt dann für 2 Tage im Keller. Wenn ich dann die Tüte öffne und es riecht rein nach Kohl, kann ich den für Sauerkraut verwenden. Aber manchmal riecht der Kohl nach Jauche, den kann man dann nur zum Kochen verwenden.
Und Salz nehme ich immer das Meersalz von gourmondo.de - 1kg/0,39€. Mit dem groben Salz pökel ich, ohne sonstige Zusätze, allerdings wird das Fleisch dann grau. Augen zu und probieren, an die fehlende rote Farbe gewöhnt man sich schnell.:-)
Mit handelsüblichem Salz funktioniert das Pökeln bei mir nicht.
Außerdem schmeckt es mir auch nicht mehr auf dem Frühstücksei. Das salzt erstens nicht richtig und hat nen komischen Nachgeschmack.Muß man mal mit einem Frühstücksei probieren. Einmal reines Meersalz und dann das Handelsübliche, das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Lieben Gruß von
Helga>>meine frau macht jedes jahr sauerkraut mit dem handelsüblichen salz, bisher gab es keine probleme mit dem geschmack (im gegenteil, unvergleichlich mit gekauften sauerkraut) und ich glaube nicht das sie den unterschied zwischen behandelt/unbehandelt kennt.
>Hallo,
>behandelt-unbehandelt - Wir haben festgestellt, daß jodiertes Salz mit Fluor nicht so für Sauerkraut geeignet ist.
>Das Kraut ist uns zwei Mal nicht gelungen.
>Gruß
Antworten: