Re: Grundsätzliches zum Forumsthema Präkognition - Beweise

Geschrieben von BAldur am 22. Januar 2007 01:05:42:

Als Antwort auf: Grundsätzliches zum Forumsthema Präkognition geschrieben von Fred Feuerstein am 21. Januar 2007 15:39:40:

Hallo, Fred,

ich lehne mich jetzt mal ganz gefährlich aus dem Fenster.

Ich habe viele mediale Fortbildungen mitgemacht, und erlebt, was es heißt, zu wissen, zu hören und zu sehen. Es geht. Bin aber kein spontaner Seher/Hörer, sondern bemühe mich, zu einem bestimmten Zeitpunkt Infos zu bekommen.

Aber das waren oft die gesammelten Lebenserinnerungen des Gegenübers, ich habe also unbewußt und nicht willentlich deren Aura angezapft und ausgelesen, eben nicht die Botschaft eines dritten übermittelt.

Dann wollte ich, um es beweisbar zu machen, ob das jetzt alles sinnvoll ist oder ein Nepp und was für Idioten, es wissen, ging ins Spielcasino, und wollte die kommenden Zahlen gefälligst durchbekommen.

Erst kam eine, ich setzte, sie fiel- öh, damit hatte ich nicht gerechnet. Also, gut, dann mal weitersehen......

Der bisherige Rekord liegt bei sechs gewußten Zahlen an einem Abend. So, und jetzt, weils ums Thema geht : es kommt, wenn ES mag, nicht, wenn ich es will. Und es geht nicht fehlerfrei, es birgt eine Unschärfe, ich hab auch Fehlschläge dabei. Nur ein paar, so daß immer noch satt Gewinn wäre, hätte man immer dann gesetzt, wenn man hätte setzen sollen, aber eben, es geht nicht im Rahmen wissenschaftlicher Exaktheit, das widerspricht sich. Entweder, man akzeptiert die Unschärfe, oder man schmeißt alles hin.

Nur sind wir das nicht gewöhnt, wir wollen alles hieb- und stichfest.

Jemand hat mir mal erklärt, die Übermittlung funktioniert wie bei einem Paternoster, mal sieht man die Person, mal ist sie weg, dann fährt sie wieder durch. Der Rest geht in der Kommunikation verloren. Aber besser gehts nun mal nicht.

Ich hab vor zehn Jahren vielen Leuten gesagt, bereitet Euch vor, da kommt was - die lachen heute noch über mich, zeigen mir den Vogel, und denken an die weggeschmissenen Konserven.

Was will man unter diesen Umständen anfangen ?

Nichts mehr - für sich die Entscheidung treffen, was und in welchem Umfang man was tut, aber keine Außenwirkkung mehr produzieren, erstens glaubts keiner, und zweitens hörst Du dann : ach, Duuuuhu schon wieder mit den ollen dämlichen Kamellen.

Wer recht behält, wissen wir alle erst ganz am Schluß. Es ist eine reine Spekulation wie bei einem Börsen- oder Casino-Zock. Und die muß man auch alleine zahlen und verantworten....

Beste Grüße vom Baldur


P.S.: gibt es eigentlich Schauungen, ob während der russ. Besatzung und der Einmarschbewegungen noch zivile Bahnzüge fahren ?

Antworten: