Nicht die Freie Netze auf WLAN-Basis
Geschrieben von Big-X am 13. Januar 2007 20:00:39:
Als Antwort auf: Internet im Kriegsfall für die meisten weg. geschrieben von AlexP am 13. Januar 2007 17:57:24:
Hallo AlexP
Unter solchen Umständen ist es ein Wunder, dass die Verwaltung meiner Stadt sich entschlossen hat ein WLAN-Backbone der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
In Verbindung mit Linksys WLAN-Routern die auf der Freifunk-Firmware basieren und das Signal von Quartier zu Quartier weiterleiten, kann sich so ein autarkes Mini-Internet in Stadtgebiet als Ersatz für die lokalen Verbindungen etablieren.
Wie du es erwähnt hast, wurde das Internet entwickelt um einen A-Krieg zu überleben. Also sollte es locker die Ausfälle durch Terroranschläge und Agenten-Sabotage stecken, wenn man sich mit einem regionalen Internet zufrieden gibt. Hauptsache es gibt noch funktionierende Routen. Und erst recht, wenn die Router vermehrt sich in privaten Händen befinden und über Funk vernetzt sind. Weiss nicht, ob Ihr schon mal was von OLSR gelesen bzw. gehört habt. Hat ein grosses Zukunftspotential, sobald es ausgereift ist.
Big-X
Antworten: