Warum der Ölhahn abgedreht wurde; Analyse;
Geschrieben von Mario am 10. Januar 2007 07:52:33:
Liebe Gemeinde,
warum wurde der Ölhahn abgedreht ?
M.M. nach ist die Lage ganz einfach. Russland macht Geschäfte mit dem Iran und ist bestrebt, denen Atomkraftwerke zur Verfügung zu stellen - unter welchen Bedingungen auch immer.
Nur geschäftlich natürlich. Sprich, man macht Geschäfte und man möchte nicht, daß sich die VSA oder Europa in diese geschäftlichen Entwicklungen einmischt.
Beispiel:
Lieferungen von Brennstäben, Raketen, Radartechnik - was sicher ein Milliardengeschäft ist.
Dem zu Folge ist der Konflikt mit Weißrussland (da die da was abzweigen ?) gar nicht das Grundübel.
Der Russe will sich nur nicht das Geschäft kaputt machen lassen.Nun, wenn es zum Krieg mit dem Iran kommt ist die Straße von Hormus (ich hoffe richtig geschrieben) nicht mehr passierbar, da der Iraner angekündigt hatte, daß er dann (durch Versenkung von Schiffen oder anderen Maßnahmen pp.) dicht macht.
Kurz um, die Lieferung wäre nach Deutschössiland /Europa eingeschränkt.
Da der Iraner der 4. Größte Lieferant ist, hätten wir dann einen Einbruch von 50 Prozent (25 Prozent durch den Russen verursacht / 25 Prozent durch den Iraner), was enorm auf die Preise an den Zapfsäulen umzulegen wäre.
Gleichzeitig stiegen die Preise der Nordseesorte um garantiert die Hälfte.
Wir müßten uns dann - um mal beim Benzienpreisen zu bleiben - auf ca. 3,-EUR / Liter einstellen, was enorme Auswirkungen auf die aktuelle Lage / Preise hätte.M.A. nach ist die Unterbrechung der ÖL/Gaslieferungen nur ein kleiner Fingerzeig auf die zukünftigen Ereignisse !
Ich schrieb vergangen schon mal dazu, daß dieses Ziel in diesem Jahr erreichbar ist.
Ich hatte bei den Vorvormeldungen schon so ein flaues Gefühl im Magen.
Warten wir auf die Sachen die da kommen.Z.Zt. habe ich noch 100 Liter Benzin im Bestand, den ich regelmäßig wälze.
Wenn es zu diesen Ereignissen kommt, gibt es sicher nur noch Kraftstoff für die Einsatzfahrzeuge der Krankenwagen und die der Polizei.
Also, es ist m.E. nur ein Fingerzeig Russlands, die Hände vom Iran zu lassen !
Da wir die größten Freunde von VSA sind, könnte selbst Argentinien, der glaub ich der größte Lieferant in die VSA ist, sein Öl als Druckmittel aufbauen.
Z.Zt. geht es ja dort auch sehr rege zu.Wir würden dann also noch unsere Staatsreserven an die VSA verschenken und die Sache geht seinen prophezeiten Lauf.
Was denkt ihr, warum die jetzt so ein Geschrei ist, das wir uns unabhängig von ausländischen Importen machen ?
Ich glaub vor dem WK I war das genauso - ich kann mich aber täuschen ?Z.Zt. hält sich die Preissteigerung auf dem Rohölmarkt in Grenzen, ganz einfach um keine Hamsterkäufe zu produzieren.
Wenn es jetzt einen Anstieg der o.g. Benzinpreise gäbe, wären die eingelagerten Bestände nicht in 3/6 Monaten verbraucht (man sagt es reiche 3 Monate aber eigentlich 6 gggg.) sondern in 2 Monaten.
Dann würde das eingeschlagene Druckmittel wirken.Das es (noch) nicht zu einer E-Kriese gekommen ist (wie in den 70 ziger Jahren) ist m.E. nur dem allgemeinen Hochpreis in der Fläche - von allem den Konsumartikeln geschuldet.
Also, bereitet euch vor, dieses Frühjahr wird heiß !!
Mit freundlichem Gruß
Mario
Antworten:
- Re: Warum der Ölhahn abgedreht wurde; Analyse; volker 10.01.2007 09:09 (1)
- Re: Warum der Ölhahn abgedreht wurde; Analyse; Mario 10.01.2007 10:40 (0)