Re: Warum der Ölhahn abgedreht wurde; Analyse;
Geschrieben von Mario am 10. Januar 2007 10:40:57:
Als Antwort auf: Re: Warum der Ölhahn abgedreht wurde; Analyse; geschrieben von volker am 10. Januar 2007 09:09:14:
>kennst du den begriff "kalter krieg" noch
>genau das läuft so langsam richtig an - meines erachtens
>alle parteien drohen und gucken wie weit man gehen kann - und wie der andere reagiert
>siehe meldung über israel und a-waffenoption auf den iran
>war bei den beiden irakkriegen bis ins detail genauso
>es ist einfach nur zum kotzen
>so langsm fängt mir auch schon die brühe im arsch an zu kochen
>na ja
>schaun wir mal
>volkerHallo Volker,
beim "Kalten Krieg" standen sich ja die Mächtigen mit ihren Waffen gegenüber und es hätte jederzeit zu einem bewaffneten Konflikt kommen können (auch /oder sogar atomar).
Jetzt liegt die Beunruhigung im Detail.
Damals wurde es im "Klassenkampf" und im Sieg des Sozialismus über den Kapitalismus - oder umgedreht geäußert ggg.
Im sozialistischen Lager stellte man aber am Ende der 1980 ziger jahre fest, daß der Kapitalismus in seinem Wirtschaftssystem weder eingeholt werden kann oder gar überholt werden könne (Spruch: "Wir werden den Kapitalismus überholen, ohne ihn einzuholen!" - den Spruch gab es aber schon in den 1970 zigern.
Theoretisch geht das ja ---> Ich renne mit meinem Gegegner im Stadion, lasse ihm eine Runde Vorsprung. Da ich dann ausgeruht bin, überhole ich ihn - ohne ihn einzuholen ggg. - War damals aber anders gedacht g.
Das Grundlegende am "Kalten Krieg" war, das ab der Ära Androppow (UdSSR) nur noch über den sogenannten "Weltfrieden" (Kapitalismus/Sozialismus)gesprochen wurde.
Gorbatschow setzte dieses dann nach seinem Bilde um, das Ende kennen wir.
Wenn es weiter so gegangen wäre, hätten wir ein totrüsten im Blick auf den Sozialismus gehabt - oder einen atomaren Krieg anfang der 1990 ziger Jahre.
M.M. muß natürlich nicht richtig sein und die Geschichte ist ja dazu schon fertig.Nun haben wir aber zum einen die Manipulation des Pöbels - mit Assi-Sendungen am Vormittag zur Unterhaltung des Präkariats - und zum anderen die Medienüberflutung der Massen, mit gleichzeitiger Desinformation.
Sprich, alles was die Führer sagen ist richtig, ohne einen Hintergrund zu hinterfragen, obwohl wir im (Des)-informationszeitalter leben.
Die Masse an sich wird nieder; mit SARS und Vögelgerippe, Malaria, der Krätze, Schleppe, Tripper, Schanker hart und weich, und Syph - mit der Arbeitslosigkeit; und Herz 12 - in Angst gehalten.Man tanzt auf dem Vulkan, freut sich an den anfänglichen Rauchwolken von McPompehie.
Die Gefahr besteht an der Verniedlichung der Probleme. Immer neue Aufschwünge werden in de Weibermühlen der geistigen Ergüssen in Aussicht gestellt.
Vor 2 Tagen hät ich fast daran geglaubt ggg. Noch 6 Tage und die haben mich umprogrammiert - und ich glaube an die Sache der Führer, daß jetzt die Wehrwölfe ab 50 zig in den ersten Arbeitsmarkt schwappen und sich zahnlos an den Aufschwüngen des Pleitegeiers festhalten.Hoch die Lappen an den Töpfen - wir machen Ernst; Arbeit für alle gggg.
Keine der Regierungen hat Konzepte, wenn des ÖlHahnes Gurgel abgebrochen ist.Rohstoffmengeleerscheinungen ist der Kriegsgrund in den wir schlittern.
Früher war es die Kohle, Salpeter, Salz, heute Öl, Öl, Öl, Gas, Gas.
Wie weit die gehen können, wissen die m.M. nicht. Es wird ausprobiert. Gibt es Unmut, werden die 3 Vorwärtsschritte in 1 Rückwärtsschrittchen umgewandelt und alle freuen sich, daß es doch nicht so schlimm gekommen ist, wie es eigentlich gedacht war.
Wenn es zum Umbruch kommt, dann plötzlich und nicht als Vorinformation: "Nächsten Monat geht der Umsturz los, wir gehen hin und machen mit gg!"
Was bei den Diplomaten läuft, wissen wir (ich) nicht. Aber ich denke, es geht heiß her. Russland beruhigt und bescheinigt, auf Vertrauen zu hoffen .....Die Hoffnung stirbt zu letzt und es wurden Kriege - siehe WK I - vom Zaun gebrochen wo es eigentlich "nur" um einen toten Mario-Nettrich ging (die Ursachen sind eigentlich tiefgründiger).
Siehe auch den "Sender Gleiwitz" (WKII).
Das Grundübel was wir allerdings haben ist, daß die Gegenseite (Russland) genau weiß, daß die BW kein Gegner - sondern nur ein Verwalter seiner selbst ist; es also keine Angst haben braucht und Weißrussland / Polen wäre durch Russland im "Handstreich" eingenommen und die Nato müßte/würde handeln ?
Das glaub ich aber nicht. Mit was denn auch ? Es müßte eine Mobilmachung geben, die niemandem zu vermitteln wäre; es sei, es käme zu einem Anschlag pp. der der Masse ein unabdingbares Handeln abverlangt und mit dem dann das Präkariat - im LKW und Gesang - aus dem Dörfele raus fahren würde.
Später mal Krieg um Wasser.
Mit freundlichem Gruß
Mario
Antworten: