Live life deeply! Wissenschaftliche Erkenntnisse über unser Universum.
Geschrieben von Sebastian am 09. Januar 2007 10:41:25:
Als Antwort auf: Re: Einziges Prinzip. geschrieben von Apollo am 09. Januar 2007 10:02:39:
>ich frage mich nur, ob sich das unvorstellbar grosse Universum wirklich so einfach mit unserem kleinen Hirnen erfassen lässt...
>Das ist eine gute Frage.
Es gabe ja die unselige Diskussion, ob unser Universum (ich meine alles) endlich oder unendlich ist.
Wissenschaftlich gesehen ist diese Frage sehr schwer zu beantworten.
Religös gesehen ist sie sehr einfach zu beantworten.
Das Universum ist unendlich groß.
Warum?
Weil Gott die unendliche Macht ist!
Und Gott lässt sich nicht einschränken.Weil wir Gott in seinem ganzen Wesen nicht verstehen werden können (Warum gibt es ihn eigentlich? Was war vor der Schöpfung? Eine unendlich lange Zeit? Warum? Warum hat es dann eines Tages plötzlich angefangen. Wieso? Warum und weshalb ist die Ordnung so wie sie ist?)
Das sind alles Fragen, die kein Mensch beantworten kann. Deswegen können wir ihn nicht verstehen, sondern nur erleben in seiner unendlichen ganzen herrlichen Vielfalt.
Und deswegen ist das Universum in seinem ganzen vielleicht auch nicht für uns verstehbar, sondern nur erlebbar.
Ich hoffe, dass ich mit meinen Worten keinen Blasphemie begangen habe, oder Falsches gesagt habe.Zurück zur Wissenschaft:
Die Wissenschaft hat bereits folgendes erkannt:
1) Es gab keinen Urknall, so wie es vor Jahren bisher in allen Lerhbücher stand, denn
a) Man hat bereits herausgefunden, dass mindestens eine Vorschöpfung stattgefunden haben muss. Die schwere Materie konnte nicht durch den ersten Urknall erzeugt werden. Es gab also mindestens zwei Urknälle (oder Urknalle?) Nach dem ersten zog sich die Materie wieder zusammen und explodierte erneut.
b) Man hat bereits herausgefunden, dass es in unserem Universum Sterne/Galaxien gibt, die nicht zu unserem Urknall passen. Das ist eine hochinteressant Erkenntnis. Also gibt es weitere Urknälle, die in einem anderen Bereich liegen.2) Gegen alle phyikalischen Gesetze weiss man nun, dass unser Universum ( der auf unserem Urknall beruht) sich nicht mehr zusammenzieht, sondern sich ewig? ausdehnt, und das so, dass die Galxien nicht langsamener voneinander wegfliegen, sondern beschleunigt!!!!!!!!!!!
Ein Ding der Unmöglichkeit. Die Sterne/Galaxien werden beschleunigt, d.h. sie entfernen sich voneinander beschleunigt.
Buff!
Warum weiß keiner. Vieleicht werden die fernen Galxien von andern Gravitationskräften aus andern Urknällen angezogen.
Und es gibt in der Gravitation das Phänomen, ähnlich der starken/schwachen Wechselwirkkung, dass Materie bei einem gewissen Abstand voneinander sich nicht mehr anziehen (wenn man noch bei einer solchen Entfernung überhaupt von Anziehungskräften sprechen kann) sondern sich abstoßen?
Keine Ahnung.
Jedenfalls zeigt es, dass momentan unser Universum sich beschleunigt (ewig?) ausdehnt.
Das kann sich ja auch wieder ändern. Wer kennt schon alle kosmischen Phänomene.Ich glaube im Übrigen an Mikrokosmos gleich Makrokosmos.
Wir sind kosmische Wesen und der ganze Kosmos, alle Erscheinungen sind in uns.
Wir habe die Ewigkeit und die Unendlichkeit in uns. Damit eine Antwort auf die Frage zur Fähigkeit unseres Hirns.Jedenfalls wird es spannend.
Und wir sind mitten drinn.
Live life deeply (bevor es zu spät ist).
Gruß
Sebastian
Antworten:
- Re: Live life deeply! Wissenschaftliche Erkenntnisse über unser Universum. kamikatze 09.01.2007 12:51 (2)
- Re: Live life deeply! Wissenschaftliche Erkenntnisse über unser Universum. Hinterbänkler 09.01.2007 13:01 (1)
- Re: Live life deeply! Wissenschaftliche Erkenntnisse über unser Universum. kamikatze 09.01.2007 13:16 (0)
- alternative Erklärung der Rotverschiebung ferner Galaxien Georg 09.01.2007 12:40 (1)
- Re: alternative Erklärung der Rotverschiebung ferner Galaxien Sebastian 09.01.2007 14:44 (0)
- Re: Live life deeply! Wissenschaftliche Erkenntnisse über unser Universum. BBouvier 09.01.2007 10:59 (1)
- Vieles was Kosmologen an Erklärungen angeben, ist überhaupt nicht bewiesen, Georg 09.01.2007 12:48 (0)