Re: Ehe hier weiterdiksutiert wird...
Geschrieben von Taurec am 08. Januar 2007 20:50:34:
Als Antwort auf: Re: wie sicher sind wir denn? geschrieben von detlef am 08. Januar 2007 17:16:29:
Hallo!
...bitte ich darum folgende Theorie zur Straßenbahn (und vielleicht auch zum Schiff) zu erörtern:
Vielleicht war die gesehene Information unvollständig und der Seher, bzw. das Unterbewußtsein des Sehers hat das einfach automatisch vervollständigt.
Die schlimmste Erwartung in dieser Situation wäre: "Wenn ich mich mit dem anlege, bringt er mich um."
Das hat sich das Unterbewußtsein gedacht, als die von außen kommende Information zu Ende war, hat diese Befürchtung für das Oberbewußtsein visualisiert und mit der Schau vermengt.Dasselbe könnte es (ich formuliere das sehr vorsichtig, um Detlef nicht auf den Schlips zu treten) beim Schiffsbau sein. Da kommt eine Welle und das Unterbewußtsein denkt sich: "Jetzt wäre ein Schiff nicht schlecht."
Fortan ist das Schiff ein Bestandteil der Schau und wird mit tatsächlichem Zukunftswissen vermengt (z. B. Aussehen und Alter der Kinder).
Angesichts dessen, daß die Schiffart meiner Erinnerung nach einen guten Teil der Schau ausmacht, müßte man Detlef zugegeben eine blühende Fantasie unterstellen.Auf diese Art bleibt trotz vermeintlicher Schau die Entscheidungsfreiheit erhalten, weil der entsprechende Teil gar nicht gesehen wurde, sondern "geträumt".
Mit meinem Verständnis dieses Phänomens wäre das durchaus zu vereinbaren. Man bedenke, daß solche Ergänzung der Wahrnehmung durchaus alltäglich ist, beispielsweise, wenn man auf der Straße jemanden zu erkennen glaubt und derjenige auf den ersten Blick sogar wie dieser jemand aussieht.
Das hätte allerdings zu Folge, daß jede Schauung, insbesondere die detailreichen, ein unabmeßbares Element unterbewußter Färbung enthalten könnte. Infolgedessen erhielte man das beste Ergebnis, wenn man aus mehreren Schauungen bezüglich eines Themas den kleinsten gemeinsamen Nenner bildete und das dann als einigermaßen gesichert gelten ließe, denn es ist äußerst unwahrscheinlich, daß alle Seher sich dasselbe einbilden, dies um so mehr, je zahlreicher das Repertoire an verwendeten Quellen ist.
Das läßt sich vielleicht relativieren, indem man annimmt, daß das Unterbewußtsein eines Sehers um so aktiver ist, je enger die Beziehung des Sehers zum gesehenen ist, wie in beiden oben genannten Fällen sie sehr eng ist, da es den Seher direkt betrifft. Nichtsdestotrotz gibt sehr schon sehr detailreiche Schauungen. Allerdings kann es durchaus sein, daß manches nicht eintrifft, weil es unbewußt ergänzt wurde. Davon ausgenommen sind die großen Ereignisse, über die wir Dutzende Schauungen haben.Das alles ist wohlgemerkt die krasseste Form der Verfälschung, die eine Schau durch den Geist eines Sehers noch vor der Interpretation erfahren kann.
Gruß
Taurec
Quellensammlung Schauungen
Antworten:
- Re: Ehe hier weiterdiksutiert wird... detlef 08.01.2007 22:32 (0)