Kommt drauf an:
Geschrieben von offthspc am 06. Januar 2007 19:59:02:
Als Antwort auf: Re: Man weiß eben nicht wann (und ob) was passiert. geschrieben von detlef am 06. Januar 2007 12:12:50:
>moin,
>kann ich nicht nachvollziehen.
>wenn ich ne webcam irgendwo aufhaeng, stell ich nachher immer fest, dass die entfernung bis zum naechsten pc grad zu gross ist, um noch bilder zu liefern...
>gruss,detlefUSB geht nur bis ca. 15 Meter.
Mein Rekord liegt mit USB bei 25 Metern wobei nur je 10 cm (Kabel mit Stecker USB) original sind und der Rest ein Cat 7 Netzwerkkabel ist.
Da hängt aber nur ein wenig Strom verbrauchender Funkempfänger dran (Air Click).Mein längestes LAN-Kabel dürfte bei etwa 120 Metern liegen und funktioniert tadellos.
Ich ziehe aber immer nur CAT-7 Kabel auch wenn Steckdosen, Patchkabel etc. afaik erst bis Cat 6 auf dem Markt sind und ich großteils noch Cat 5 Teile verwende.
Aber eine Dose oder ein Patchkabel sind später (wenn Cat 7 Zubehör auf dem Markt und erschwinglich) leichter auszutauschen als gezogene Kabel.Meine Kameras bewegen sich in der 300 Euro Klasse (Modelle ohne optischem Zoom oder auf Schwenkhalterungen) und ich verbaue diese anstatt in auffälligen weißen Wetterschutzgehäusen lieber in nicht auffallenden Vogelhäuschen und alten Halogenscheinwerfern aufgrund der hiesigen Lokalmentalität :)
Größer als eine Schachtel Zigaretten sind die Dinger ja heute nicht mehr, dazu noch ein kleines Heizelement mit ins Gehäuse, bei älteren Modellen reicht meist sogar der benötigte Trafo.Funktioniert 1a und vor allem : unauffällig.
mfG
offthspc
Antworten:
- Re: Kommt drauf an: detlef 06.01.2007 22:57 (1)
- Zur Abschreckung habe ich ein paar Kamera Dummies. offthspc 06.01.2007 23:12 (0)