Endlich mal einer, der nicht schwarz malt!

Geschrieben von Bern8 am 04. Januar 2007 21:59:20:

Als Antwort auf: Reales zum Timing geschrieben von Harry am 04. Januar 2007 21:19:56:

Ja,, Harry,

Respekt, und volle Hochachtung von meiner Seite, für Deinen positiven Beitrag.

Man sollte allerdings bedenken, dass die Gießereien hierzulande über 15 Jahre lang ihre Kapazitäten abgebaut und ins Ausland verlagert haben. Der einzige Grund, warum sie zurückkommen, darum sind die Bücher voll, sind die Qualitätsmängel in der ausländischen Fertigung, vor allem in China (dazu kommen noch die nicht enden wollenden Probleme mit Industriespionage und Patentklau).

Nachdem ich mich heute mit BB schon über Wirtschaftstheorien ausgetauscht habe, möchte ich hier noch etwas anfügen:

Für eine persönliche Vorteilnahme aus dem Ganzen muss man zuerst analysieren, unter Zugrundelegung der beiden oben genannten Fakten, wie diese Entwicklung im Gesamtkontext einzuordnen ist. Hierbei ist zu bemerken, dass nunmehr die Konkurrenzsituation zwischen westlich beherrschtem und auf der anderen Seite chinesischem Kapital sich zu verschärfen beginnt. Das Europäische sucht seine Profite zu sichern und gleichzeitig den Kontrahenten zu schwächen, somit dürfte die Entwicklung kein Strohfeuer sein, und aufgrund des Know-How-Vorsprungs ist rein technologisch die europäische Seite momentan am längeren Hebel, worauf man bauen kann die nächsten 2 Jahre.

Für einen selber konkret wird das dann vorteilhaft, wenn man durch sein persönliches Know-How diesem Kapital zu seinem Vorteil dienen kann. Folgende Varianten sind hier denkbar für einen:

- Facharbeiter, besser noch Qualitätsprüfer
- Techniker und Ingenieur im Angestelltenverhältnis
- Ingenieurbüro zur Planung von entsprechenden Anlagen
- Technischer Unternehmensberater auf selbständiger Basis
- Betriebswirtschaftlicher Unternehmensberater mit technischem Know-How
- Personaldienstleister zur Vermittlung knapper Fachkräfte in diese Branche
- Kontaktmann mit Russischkenntnissen und technischem Know-How nach Übernahme der Firma durch russische Investoren

Wenn Du in einer dieser Felder Möglichkeiten für Dich siehst (ich sehe sich für mich jedenfalls schon seit längerem), dann hast Du in den nächsten Jahren eine durchaus positive ZUKUNFT vor Dir. Von selbst allein passiert allerdings gar nichst, anpacken muss jeder selber.

Viel Glück und weiter so.

>Hallo Leute,
>zum Jahreswechsel war ich zu Besuch in Leipzig. Ein Freund dort, Kenner der gesamten deutschen Gießereibranche erzählte, das die Auftragsbücher der Gießereien prallvoll sind bis Mitte 2008. Das heißt weiter, da Gießereiprodukte vorwiegend im Maschinenbau verwendet werden, hat dieser bis Ende 2008 Hochkonjunktur.
>Wir gehen also zunächst mal rel. ruhigen Zeiten entgegen. Zuerst müssen wir das Geld für meine Brücke zusammen haben. Lehnt Euch noch `ne Weile entspannt zurück.
>LG
>Harry


Antworten: