ist es nicht eher anderst, USA arbeiten ungewollt dem Iran zu?
Geschrieben von Joe68 am 03. Januar 2007 11:16:26:
Als Antwort auf: Saudi Arabien geschrieben von Hybris am 02. Januar 2007 12:23:32:
Die USA unterstützen die schiitisch-beherrschte Regierung, die Saudis stellen sich an die Seite der ex-Saddam Anhänger (Sunniten) und riskieren eine Auseinandersetzung mit den USA?
Die USA haben jetzt schon politisch verloren, wenn sie die irakische Regierung nicht unterstützen fällt sie wohl unter iranischen (schiiten) Einfluss, wenn sie auf die Suniten zugehen (und damit ein eingreifen der Saudis verhindern) gewinnt wieder der iranische Einfluss.
egal was sie machen, der Irak ist so nicht zu halten. Eine Teilung wäre sehr blutig, die Türken würden ihren Turkmenen helfen und den ölreichen Norden besetzen, die Schiiten würden den Sunniten nur die wertlosen Wüstengebiete lassen. Und alle wären auf die USA sauer weil sie mit ihren Einmarsch es niemanden Recht machen konnten. Ein absoluter GAU für den US-Einfluss für die nächsten 25Jahre.
GWB und der Rest der Bande, setzen 6, Anklage wegen Angriffskrieg und Fälschung von Beweismitteln (Massenvernichtungswaffen-Argument).
Wir brauchen aber nicht über den Atlantik, Der Pudel in London müßte auch angeklagt werden, aber die EU spielt lieber den gerechten Herren im Balkan und Rußßland, während die eigene Sch.. einfach in der Presse totgeschwiegen wird und kein sog Verteidiger der Menschenrechte den Pudel in London anklagt, Gesetze haben wir dafür ohne Ende, aber wie gehabt, die Kleinen werden wegen unbezahlter Ordnungswidrigkeiten in den Knast gesteckt, die Großen dürfen Kriege führen um den Hintermänner noch ein paar Milliarden (Öl, Waffen) zustecken zu können.
Antworten:
- Schiiten = Ungläubige Hybris 03.01.2007 13:57 (0)