Re: @BB: Eifel-Vulkanismus

Geschrieben von Harry am 14. April 2006 18:29:01:

Als Antwort auf: Re: @BB: Eifel-Vulkanismus geschrieben von BBouvier am 14. April 2006 16:58:50:

>
>Dank Dir, Taurec!
>Wie üblich, bist Du
>nur mit Mühe von einem Engel zu unterscheiden!:-))
>Gruss,
>BB
>
>>Hallo!
>>Durch deine Bemerkung hast du mich ja praktisch zwangsverpflichtet.
>>Nullkommanichts ist stark übertrieben. Zum Glück gibt's Ziparchive.
>>Hier der Beitrag über Neuwied aus Johannsens Prophezeiungsforum.
>>"Geschrieben von BBouvier am 07. Dezember 2004 11:29:11:
>>Eine Frau „M“, Heilpraktikerin aus Monterbaur,
>>(Koblenzer Gegend), ruft mich an:
>>Sie habe aus einem älteren Heft „Magazin 2000“
>>zufällig meine Tel.Nr. und interessierte sich,
>>was künftig wohl geschehe.
>>Sie habe zu diesem Thema sonst keine Ahnung und
>>noch nichts wesentliches dazu gelesen.
>>Daher rufe sie an.
>>Sie sehe auch selber, jedoch nur ganz gelegentlich mal,
>>meist mit einer Reichweite von wenigen Tagen nur.
>>Beispielsweise etwa vor 10 Jahren
>>sei sie am Fernseher eingeschlafen
>>und habe einen Dammbruch in Baskirien gesehen.
>>Habe gedacht, das sei im TV gekommen,
>>und alle hätten sie ausgelacht.
>>Das sei dann wenig später passiert.
>>Sie sagt nun , sie habe folgendes gesehen:
>>Ein schöner Sommertag in Neuwied/Hettersdorf am Rhein.
>>Kirmes/Volksfest, und fröhliche Menschen auf den Gassen.
>>Plötzlich schrecken Alle auf:
>>Von der Eiffel her (also aus West)
>>fliegt ein länglicher, riesiger Felsbrocken daher.
>>Die Sonne verdunkelnd.
>>Grösse nur schwer zu schätzen, vielleicht fussballfeldgross.
>>In Panik stürzen die Menschen in die gepflasterten Nebengassen.
>>Das Trumm schlägt im Rhein ein.
>>Riesige Gischtwolke, Autos, Menschen,
>>alles Bewegliche mit sich reissend.
>>Erdbeben.
>>BB"
>>"Geschrieben von BBouvier am 07. Dezember 2004 19:56:28:
>>Als Antwort auf: Re: Kleinstimpakt bei Neuwied in den Rhein (?) @BB@Taurec geschrieben von BBouvier am 07. Dezember 2004 19:47:50:
>>Und zum Rhein bei Koblenz habe ich eine Schau
>>(ohne jegliche Gewähr),
>>da scheint der Fluss seitlich durch die Ufer "gestaucht" zu werden,
>>denn da bäumt sich das Wasser nämlich flussmittig urplötzlich auf,
>>und die Steilhänge am rechten Ufer rutschen dann ab.
>>Und das sieht mir nach einem Erdbeben im Rheingraben aus.
>>Möglicherweise zeitgleich mit der Sache bei Neuwied.
>>BB"

>>Ganze Stränge gibt's nicht, nur Einzelbeiträge.
>>Ich hab' damals noch rausgefunden, daß immer zu Pfingsten in Neuwied ein Volksfest veranstaltet wird.
>>Gruß
>>Taurec
>>Quellensammlung Schauungen


Also Jungs,

Ihr seid wirklich ein dufter Haufen.
Ich lebe zwar seit drei Jahren in Bayern, aber die gesamte beschriebene Region kenne ich wie meine Westentasche.

Was mich noch zu den o.a. Schauungen bewegt, ist die inhaltliche Proph-Aussage: Wenn die bürgerkriegsähnlichen Unruhen von Berlin aufs Ruhrgebiet übergreifen, pressierts. Man soll in die Wälder an der belgischen Grenze flüchten, bevor die Unruhen nach Köln überschwappen.

Vielleicht handelt es sich ja um sehr verschiedene zeiträume??

kleiner Kommentar aus berufenem Munde wäre nett.

LG
Harry

PS. Da fällt mir noch eine kleine Story ein. Ende der 80er hatte ich in Köln eine jungen Mann aus Baden-Würtemberg kennen gelernt, der in Köln die Fliesenleger-Meisterschule besuchte. Er hatte selber nur gelegentlich unwichtige Gesichte, hatte jodoch die Gabe, medial veranlagte in Trance zu versetzen und sie in die Zukunft zu schicken. Er erzählte, z. B. wie er eine Freundin in die Kriegszeit geschickt hat. Sie hat dann auch ein paar schlimme Dinge beschrieben und sich abrupt geweigert, weiter zu berichten. Sie sei dann völlig verstört gewesen und die Beziehung sei daraufhin beendet worden.

Kleine Zugabe: Wir saßen abends in Köln-Deutz in einer Kneipe und hatten beide, angesichts der späten Stunde im Halteverbot auf der Deutzer Freiheit (Geschäftsstraße) geparkt. Mitten im Gespräch sprang er auf und sagte: Jetzt müssen wir aber gehen. Als wir zu unseren Autos kamen, war eine Politesse an den Nachbarautos bei der Arbeit.

Antworten: