falsch, falscher, am falschesten....

Geschrieben von detlef am 03. Dezember 2006 19:14:15:

Als Antwort auf: Das ist völlig irrelevant geschrieben von Sebastian Sebastian am 03. Dezember 2006 15:32:36:

hallo,

>Daher ist es doch viel wichtiger zu fragen, was habe ich dazu beigetragen, damit die Welt so wurde wie sie ist.
>Und vor allem sollte man immer vor Augen halten, dass das was im Mikrokosmos geschieht, den Makrokosmos beeinflusst.

dies ist, in meinen augen, ein grundfalscher ansatz.

bei einer gegebenen situation ist eine schuldzuweisung, egal, ob an sich selbst, oder an andere, nichts weiter, als das gejaule von klageweibern.
mit "klaerung von schuldfragen" kann man wunderbar von akuten aufgabenstellungen ablenken.

ein beispiel: die personen A, B, C, und D wollen einen ort erreichen. A kennt den weg. A dient als fuehrer.
A verunglueckt toedlich.

deine oben ausgedrueckte denkweise verlangt, festzustellen, wer an dem unglueck die schuld hat.

meine denkweise, und auch die erklaerte politik dieses forums ist es, drauf zu pfeiffen, wer schuld hat, und zu versuchen, den weg trotz der neuen situation zu finden.

was deine micro macro bemerkung angeht, auch was im macrokosmos passiert, beeinflusst microkosmen.
und fuer uns, als humane microkosmen, ist es wesentlich interessanter, zu wissen, wie und wo der macrokosmos uns mal wieder ein beinchen stellt, statt darueber zu philosophieren, ob wir durch das toeten einer muecke am umfallen eines reissackes auf papua guinea mitschuldig wurden.

unsere aufgabenstellung hier ist folgende:
was passiert sicher?
was passiert wahrscheinlich?
was koennte passieren?

wie koennen wir uns gegen kuenftiges so gut wie moeglich (niemand redet von perfekt!) schuetzen?
das sollte doch inzwischen jedem, der hier liest oder schreibt klargeworden sein.

oder ist das von europaeern heutzutage schon zu viel verlangt?

gruss,detlef

Antworten: