Re: www.zeitdiagnose.de

Geschrieben von kamikatze am 30. November 2006 11:50:42:

Als Antwort auf: Re: www.zeitdiagnose.de geschrieben von kamikatze am 29. November 2006 10:23:03:

Info: - 30.11.2006 - Michelangelo Buonarroti erfaßte bereits vor über 550 Jahren die Wesenlosigkeit des modernen und des Himmels verlustig gegangenen Menschen als Hülle ohne Inhalt.

Info: - 29.11.2006 - Wer braucht sowas in Zukunft? World Future Council. Der Weltzukunftsrat ist komplett. Der Vorstand trifft sich in Hamburg und bereitet die Gründung der Institution für Mai 2007 sowie eine globale Klima- und Energiekampagne vor. 50 Personen aus verschiedenen Ländern werden dem Rat angehören. (welt.de)

Info: - 29.11.2006 - Massive Drohung gegen Russland: Nato-Gipfel: US-Senator Lugar setzt Energiestreit einem militärischen Angriff gleich. (rian.ru)

Info: - 29.11.2006 - Scholl-Latour. "Unter Saddam ging es dem Irak besser" (stern.de) Peter Scholl-Latour weiß, wovon er spricht.

Info: - 29.11.2006 - Nato-Gipfel sendet Annäherungs-Signal an Balkanstaaten (reuters.com) Nicht nur, daß der diesjährige NATO-Gipfel auf alten sowjetischen Hoheitsgebiet in Riga stattfindet, die Provokation Rußlands wird noch dadurch gesteigert, daß man Serbien, Montenegro und Bosnien Beitrittsangebote zur NATO macht. Es wird wie 1914 auch diesmal vom Balkan ausgehen.

Neu: - 29.11.2006 - Der polnische Seher Wladyslaw Biernacki beschreibt den Vatikan als Epizentrum des kommenden italienischen Bürgerkrieges. Zusatz zu: Zur Prophezeiung aus dem Lied von der Linde "Rom zerhaut wie Vieh die Priesterschar"

Info: - 29.11.2006 - The Great Game. Entlang der alten Seidenstraße errichten die USA das Fundament einer uneingeschränkten Weltherrschaft. (oppt.de) Aber nur bis Mitte 2007, wenn Herakles seine Schleusen öffnet, länger geht das Spiel nicht mehr gut!

Info: - 29.11.2006 - NEUSEELAND. Flüge zu den Eisbergen sind der große Renner. Der Tourismus und das Schmelzen der weißen Riesen (hnp-online.de) ... Besichtigungsflüge sind der große Renner. Das Unternehmen "Helicopters Otago" in der Studentenstadt Dunedin befördert mit seinen neun Hubschraubern täglich 50 Schaulustige zu den im tiefblauen Wasser schwimmenden weißen Riesen, für 500 Neuseeländische Dollar (260 Euro) pro Kopf. Das bringt einen unerwarteten Geldregen von 25 000 Dollar (13 000 Euro) an einem schönen Tag, und alle Passagiere kehren mit leuchtenden Augen zurück und finden kaum Worte für das außergewöhnliche Erlebnis. Der Chef von "Helicopters Christchurch" landete einst auf einem der Eisberge und setzte Kunden ab, die mit Schrauben in den Schuhsohlen und Plüschpinguinen im Arm auf den ächzenden und knarrenden Ungetümen umherwanderten. ... Vor kurzem sind zwar bereits Scharen von Walen an der neuseeländischen Küste gestrandet und ein Meteor landete in Ashburton südlich von Christchurch mit lautem Getöse und jetzt ziehen die Eisberge der Antarktis im Gänsemarsch vorbei. Wie deutlich sollen die Vorzeichen für das, was die Region bald erwartet, eigentlich noch kommen?

Info: - 29.11.2006 - Interessante Meldung auf earthchangestv.com: New sunspot 927 has materialized and it is very unusual. Sunspot 927 is shaped like a ring. The ring is about twice as wide as Earth and should be seen with moderate size amateur scopes. The magnetic field of this sunspot is posed to cause unstable conditions leading to severe eruptions. Der Saturn des kommenden Frühjahräquinoktiums "Herakles 2007" steht mit fast 19° Löwe auf dem der größten je beobacheten Sonneneruption des Jahres 1859. Ein deutlicher Hinweis darauf, daß ab dem 21. März 2007 nicht nur politische, sondern auch riesige Umwälzungen in der Natur zu erwarten sind. Ob dies gleich der Zusammenbruch des magnetischen Erdfeldes sein könnte, vermag ich nicht zu sagen. Eines aber ist sicher: nicht nur Deutschland ist auf der Zielgraden.


Info: - 29.11.2006 - Römische Phalanx? : ... Die Mitrochin-Kommission wurde im Frühjahr aufgelöst. Eine ihrer Arbeitsgruppen blieb laut Limarew bestehen. Diese Gruppe hatte angeblich das Ziel, Dokumente zu sammeln, welche Beziehungen von linken Parteien Italiens mit dem sowjetischen Geheimdienst KGB und dessen Nachfolgerorganisation FSB nachweisen. "Nummer eins in der Liste war Romano Prodi", sagte Limarew gegenüber "La Repubblica". Auch der gegenwärtige Außenminister Massimo d'Alema und Umweltminister Alfonso Pecoraro Scanio haben laut Limarew im Visier der Kommission gestanden. ... (rian.ru)



Antworten: