Re: Definition und Warnung
Geschrieben von Bonifatius am 21. November 2006 12:15:31:
Als Antwort auf: Definition und Warnung geschrieben von detlef am 21. November 2006 03:06:57:
>fuer einen logischen und wissenschaftlichen ansatz zu prophezeiungen haette ich obiges wohl eher so formuliert:
>laut hesekiel soll persien handlungsfaehig bleiben, und unter fuehrung... usw.
>wer aufmerksam liest, sollte nun schon wissen, worauf ich hinaus will.
>wir haben einmal eine konkrete aussage. "das ist so." und einmal eine moeglichkeitsform. "das soll laut... so sein."
Lieber Detlef,liest du dir den Satz bitte nochmal durch, auf den du dich beziehst?
>>...Aber Persien bleibt handlungsfähig und wird unter der Führung Gogs (Russland)
>>Israel angreifen, so Hesekiel.Hast du auch die letzten beiden Worte gelesen? (oder stehe ich jetzt auf dem Schlauch?)
>Leute, mit sehr wenigen ausnahmen, (stellvertretenfd fuer die handvoll sei Taurec
>genannt), sind hier keine forscher am werk, sondern "Verteidiger".Ich bin z.B. absolut überrascht von dem, was ich da bei Hesekiel gefunden habe, denn politisch hätte ich das anders gesehen. Aber gerade das finde ich an den Prophezeiungen spannend. Vielleicht finden ja andere noch mehr dazu?
Gruß in die Runde
Bonifatius :-)
Antworten:
- Re: Definition und Warnung detlef 21.11.2006 13:58 (0)