Monomethyl- und Dimethylquecksilber

Geschrieben von Odin am 12. April 2006 07:41:10:

Als Antwort auf: Re: Qeucksilber - Nachweis und Gefährlichkeit geschrieben von Rumpelstielzchen am 12. April 2006 05:51:13:

Hallo

>Dimethylquecksilber ist schon in kleinesten Mengen hoch toxisch.
>Es ist ein Fall bekannt, wo einer Laborantin nur ein Tropfen auf den Handschuh gefallen ist.
>Das ist gleich durchgegangen und die Frau verstarb.

Jepp. Dimethylquecksilber ist aber hauptsächlich ein Syntheseprodukt
und ausserdem leicht flüchtig und unbeständig. Zudem ist es unlöslich
in Wasser und hält sich daher in natürlichen Gewässern nicht. Was die
Bakterien in den Gewässern bilden, das sind Monomethylquecksilber-
verbindungen. Die zweite Valenz am Quecksilber ist dann in der Regel
ionisch besetzt, z.B. mit Chlorid (H3C-Hg-Cl) oder Hydroxid. Diese
Methylquecksilberverbindungen sind es in erster Linie, die man bei
der Nutzung von natürlichen mit Quecksilber kontaminierten Oberflächen-
gewässern zu befürchten hätte. Die Bakterien bilden diese Stoffe durch
Metabolismus aus dem anorganischen Quecksilber in den Bodensedimenten.

Das Quecksilber in den kanadischen Gewässern kommt vermutlich von den
Goldsuchern. Die haben früher Quecksilber benutzt, um Gold als Amalgam
aus Gestein herauszulösen. Das Quecksilber wurde hinterher schlicht
verdampft und landete als Kondensat überall in der anscheinend
"unberührten" kanadischen Wildnis, wo es sich in Sedimenten anreichert.

>Quechsilber lagert sich im Gehirn an und führt so zu einer irreversiblen Vergiftung, da man es dort nicht mehr heraus bekommt.

Oh ja.

>Gefährlich wird es auch in Verbindung mit Selen, das damit grössere, unlösliche Komplexe eingeht und so die Giftwirkung nochmal verstärkt.
>Bei Vitaminpräparaten achte ich darum immer auf Selenfreiheit.

Wäre es nicht besser bei den Nahrungsmitteln auf Quecksilberfreiheit
zu achten ? Z.B. nicht zu oft belasteten Fisch essen (leider).

Eine andere Frage ist die, ob nicht Quecksilber in unlöslichen
Verbindungen (HgS, HgSe) eher ungefährlich ist, weil nicht mehr
bioverfügbar ? Jetzt wäre ich an dem Punkt angelangt, wo ich die
Bücher und Ordner rechts von mir und hinter mir aufschlagen müsste.

>LG.

Gruss

Odin

Antworten: