Re: vor dem modell jugoslawien haben alle Angst

Geschrieben von Apollo am 18. November 2006 19:31:32:

Als Antwort auf: vor dem modell jugoslawien haben alle Angst geschrieben von schlumpf am 18. November 2006 18:38:06:

>Hy Apollo...
>in einem Interview sagte Assad eher jüngst verzeifelt, dass die Amerikaner nicht sähen, wie gross die Gefahr wäre dass alle Nationen entlang der ethnischen Linien zerbrächen. Man kann das Szenario als einen Konflikt Westen gegan die "Schurkenstaaten" oder den islamischen Terror sehen... aber alle Staaten in Nahost sind zwischen Ethnien (Araber, Juden, Türken, Kurden, Perser, Belutschen, Paschtunen sowiei in Marokko und Algerien Berber) zerrissen, auch die Religionen bieten alles Potenziel zu einem große Krieg (Schia gegen Sunna, Alawiten etc.)
>Ist der Irak nicht längst im Bürgerkrieg zwischen Kurden, Schiiten und Sunniten?
>Wie sagten mir in Marokko Berber? Wer hier bei uns in der Stadt (es war im Atlas) Arabisch spricht, dem polieren wir die Fresse.
>Wer sagt Assad, dass sein Vielvölkerstaat nicht auch auseinanderfliegene kann, wie ex Jugsoslawien? Meinst du dass es im Iran anders ist?
>Fürwahr. Assad hat wohl jetzt den Schlüssel – und die Prophezeiungen haben recht.
>Lieber wäre es mir, die Prophezeiungen hätten Unrecht, und wären so relevant wie der

Hallo Schlumpf

da sprichts Du wahrlich ein ganz generelles Problem an!
An dem zuletzt auch unsere Politik zuhause krankt. Früher gab es zwei, drei grosse Parteien um die gebuhlt wurde.
Und es war politischer Frieden im Land. Aber heute gibt es soviele versplitterte Gruppen, und JEDE will IHRE Interessen realisiert sehen.
Und das lieber heute als morgen! Und die heutigen Medien tragen zu dieser Entwicklung ihren Anteil dazu bei. Alles ist in Echtzeit abrufbar!
Konsequenz daraus: Die Leute haben keine GEDULD mehr - Alles muss SOFORT und schnell vonstatten gehen! Und wenn nicht wird null komma nix mit "Gegenaktionen" gedroht. Langsam dämmert es, dass man auf die Vielschichtigkeit der heutigen Gesellschaften nicht mehr mit "Einheitslösungen" wie in der Vergangenheit reagieren kann...aber was ist denn dann die Antwort darauf ?

Eine REGIONALISIERUNG statt Globalisierung ?

mit allen Konsequenzen darauf ?

gruss apollo


Antworten: