Re: - eine kleine Korrektur!

Geschrieben von Otto am 16. November 2006 23:26:21:

Als Antwort auf: - ein wenig Gemeckere über Depleted Uranium (DU) - geschrieben von elektron am 16. November 2006 21:12:50:

>Hallo elektron!
1. Radioaktive Stoffe mit langer Halbwertszeit strahlen nur schwach,denn:die Aktivität ist umgekehrt proportional zur Halbwertszeit.(je länger die HZ umso kleiner die Aktivität).
2.Bei Zerfallsreihen bestimmt der Stoff mit der längsten Halbwertszeit,und damit schwächsten Aktivität,
die Aktivität der nachfolgenden Zerfallsprodukte. Nach der chemischen Trennung ist Uran238 relativ rein und hat auf Grund seiner extrem langen Halbwertszeit nur eine kleine Aktivität. Im Laufe von vielen Millionen Jahren steigt dann die Aktivität durch die Tochterzerfallsprodukte an aber nie hat ein Tochterzerfallsprodukt eine höhere Aktivität als das ursprüngliche Uran, es sei denn, durch chemische Einflüsse oder (wie bei Radon)durch die andere Beweglichkeit würden Zerfallstöchter angereichert.
Gruß Otto.

Antworten: